Stein um Stein für Nachhaltigkeit
Dank modernem Baustoff-Recycling und entsprechender Aufbereitungsverfahren erlangen Sekundär-Rohstoffe heutzutage höchste Qualität. So ist Kreislaufwirtschaft in der Baubranche keine leere Worthülse, […]
Dank modernem Baustoff-Recycling und entsprechender Aufbereitungsverfahren erlangen Sekundär-Rohstoffe heutzutage höchste Qualität. So ist Kreislaufwirtschaft in der Baubranche keine leere Worthülse, […]
Nicht erst die Weltklimakonferenz in Ägypten machte wieder deutlich, wie komplex das Thema Klimawandel ist und wie dringend wir wirksame […]
Das erste Biodiversitäts-Gründach von Karlsuhe ist eine wahre Augenweide an Artenreichtum und ein Juwel der besonderen Art. Das 235 m² […]
Die Leipziger Gründachakademie ist ein Studenten-Wettbewerb, der bereits zum vierten Mal mit großem Enthusiasmus und Erfolg durchgeführt wurde. Er wird […]
Begrünte Satteldächer sind leider immer noch die Ausnahme, doch auch hier gelten die vielfältigen Vorteile eines Gründachs: Die Abdichtung ist […]
Gründach ist nicht gleich Gründach. Es kommt auf die reale Ökosystemleistung einer Dachbegrünung an, welche in Sachen Retention, Verdunstung, Biodiversität […]
Der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe SDE 21-22 in Wuppertal verdeutlicht, wie nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Stadt aussehen kann. […]
Ob Garage, Carport oder andere Kleindächer – eine Dachbegrünung sieht nicht nur schön aus, sie bringt klare finanzielle und ökologische […]
Wie sieht Stuttgart, Frankfurt oder Wien im Jahr 2045 aus? Je konkreter unsere Vorstellung, umso wirksamer ist dieses Zukunftsbild einer […]
Üppige Vegetation prägt die griechische Insel Zakynthos und bettet das Olea All Suite Hotel mit seiner Gesamtfläche von 7170 m² […]