Bildband „Traumfabriken“ porträtiert WITTENSTEIN Gebäude
Am 26. März 2025 ist der Bildband „Traumfabriken“ erschienen. Er ist besonderen Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz […]
Am 26. März 2025 ist der Bildband „Traumfabriken“ erschienen. Er ist besonderen Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz […]
Rund 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt allein WITTENSTEIN an seinem Stammsitz in Igersheim-Harthausen. Etwa 120 von ihnen sind Auszubildende und […]
Verzweiflung, Glück, Wut, Liebe und wieder von vorn: Die Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven sind reich an Emotionen. Pianist Fabian […]
Die Erlöse ihres diesjährigen Waffelverkaufs auf dem Bad Mergentheimer Weihnachtsmarkt spendeten die Auszubildenden der WITTENSTEIN SE an die Jugendhilfe Creglingen […]
Das Kloster Bronnbach bildete Ende November eine inspirierende Kulisse für den Auftakt in die neue Veranstaltungsreihe „Bronnbacher Diskurs“ der Wittenstein […]
Rund 60 Kinder und Erwachsene konnten beim Aktionstag Türen auf mit der Maus bei WITTENSTEIN hinter die Kulissen blicken und […]
Bei strahlendem Sonnenschein und in gelockerter Atmosphäre wurde am Donnerstag, den 12. September 2024, der MINT-Radweg „Der Technische“ offiziell eröffnet. […]
Die Matinée zum Auftakt des 12. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerbs im Bad Mergentheimer Kursaal entfachte Neugier und stimmte zugleich auf die öffentlich […]
Am 2. September starteten 49 neue Auszubildende und Studierende bei der WITTENSTEIN SE. Auch das neue Ausbildungsmodell „Ausbildung plus 1“ […]
Der Spezialist für cybertronische Bewegung WITTENSTEIN will sein Lösungsangebot für rotative und lineare Servomotoren und Servoaktuatoren erweitern. Die WITTENSTEIN cyber […]