WEMAG begrüßt mehr Auszubildende und Dualstudierende
Die WEMAG will der Energiewende neue Impulse verleihen und setzt verstärkt auf die Ausbildung von Fachkräften. "Während wir im vergangenen […]
Die WEMAG will der Energiewende neue Impulse verleihen und setzt verstärkt auf die Ausbildung von Fachkräften. "Während wir im vergangenen […]
Die Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen, Simone Peter, hat am 31. August den WEMAG-Batteriespeicher in Schwerin besucht, um sich […]
In einem bislang einzigartigen Versuch ist in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns der Wiederaufbau des abgeschalteten Stromnetzes mit Unterstützung durch ein Batteriekraftwerk […]
Die Allgemeine Wohnungsgenossenschaft Sternberg-Dabel-Brüel e.G. (AWG Sternberg) will die Sonnenenergie für die Warmwassergewinnung nutzen. Für die Montage der Solaranlagen auf […]
Projektplattform zur Erkundung der „Strom zu Gas“ (SzG) Technologie in der Thüga-Gruppe erfolgreich abgeschlossen Wichtige Erkenntnisse wurden in den zurückliegenden […]
Das Transformatorenhäuschen vor der Schlosserei und Schmiede im Ort Perdöhl ist zu einem Blickfang geworden. Seit gestern zieren Metallbauer die […]
Die Cellistin Anastasia Kobekina wurde mit dem WEMAG-Solistenpreis 2016 ausgezeichnet. Den begehrten Preis in der Reihe „Junge Elite“ der Festspiele […]
Das Internet kann nie schnell genug sein. Wie angenehm das schnelle Surfen im Web tatsächlich sein kann, erleben bald auch […]
Ab sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, […]
Im Lebensmittelmarkt in Grebs bei Eldena ist der erste Servicepunkt der WEMAG eröffnet. Seit gestern können sich Kunden und alle, […]