Tarifrunde im öffentlichen Dienst: „Wir brauchen für die Sparkassen intelligente Lösungen“
Im Zuge der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen öffentlichen Dienst, die am 27. März 2023 fortgesetzt werden, geht es […]
Im Zuge der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen öffentlichen Dienst, die am 27. März 2023 fortgesetzt werden, geht es […]
Die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und dem Bund sowie den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und […]
Ab dem 27. März 2023 findet die dritte Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen im kommunalen öffentlichen Dienst statt. Die Gewerkschaften ver.di und […]
Inflationsausgleichsgeld von 2.500 Euro und Erhöhung der Tabellenentgelte/Laufzeit von 27 Monaten gibt kommunalen Arbeitgebern Planungssicherheit/Zügiger Abschluss der Tarifrunde erwartet Die […]
Am 22. und 23. Februar 2023 werden die Tarifverhandlungen im kommunalen öffentlichen Dienst fortgesetzt. Im Vorfeld bewertet Karin Welge, Verhandlungsführerin […]
Auch die zweite Tarifverhandlungsrunde für die Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern ist heute ohne Ergebnis zu Ende gegangen. […]
Am heutigen Dienstag haben die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen begonnen, die die […]
Die heute begonnenen Tarifverhandlungen für die mehr als 60.000 Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Kliniken sind ohne Ergebnis zu […]
Ärztegewerkschaft fordert vollen Inflationsausgleich plus Entgeltsteigerung von 2,5 Prozent/Forderungsvolumen liegt bei 673 Millionen Euro und würde die Wirtschaftlichkeit der kommunalen […]
Am 24. Januar 2023 beginnen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit den Gewerkschaften ver.di und […]