KälteKlimaBibliothek – Fachbücher der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik online nutzen
Von der komplexen Anlagenplanung über die Vorbereitung auf eine Prüfung oder Zusatzqualifikation bis hin zur Detailfrage beim Kundentermin vor Ort […]
Von der komplexen Anlagenplanung über die Vorbereitung auf eine Prüfung oder Zusatzqualifikation bis hin zur Detailfrage beim Kundentermin vor Ort […]
. Wiegelmann, Jörg Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller C-Programmierung für Embedded-Systeme 8., neu bearbeitete Auflage 2022 311 Seiten, […]
Geodatenbanken sind essenzieller Bestandteil von Geoinformations-systemen und anderen Anwendungen, die räumliche Daten verarbeiten oder bereitstellen. Geo-datenbanksysteme dienen der Modellierung und […]
Klimaanlagen sind heute ein integraler Bestandteil von Schienenfahrzeugen für den öffentlichen Personennah- und -fernverkehr. Sie dienen dem Komfort für den […]
Sowohl BIM (Building Information Modelling) als auch GIS (Geoinformationssysteme) beschreiben die uns umgebende räumliche Welt in digitaler Form. Die moderne […]
Jasper Stein / Robert Haupt Die EEG-Novelle 2021 – praxisnah erklärt – Bibliothek der Energiewirtschaft 2022 120 Seiten, Broschur […]
Die messtechnische Erfassung von Punkten auf der Erdoberfläche, in Räumen oder an Objekten, insbesondere aber die Verarbeitung der so gewonnenen […]
Wer sich als GIS-Anwender mit Koordinatensystemen und Projektionen beschäftigt oder neu in das Thema einsteigt, wird häufig mit ganz praktischen […]
Das Verständnis der Strömungslehre in der Gebäudesystemtechnik ist Grundvoraussetzung für den Bau von Heizungs-, Lüftungs-, Wasser- und Kälteanlagen. Einen vollständigen […]
Unterschiedliche Branchen verwenden für Begriffe aus der Kältetechnik häufig verschiedenartige Begriffe als Synonyme, die jedoch unterschiedliche Bedeutungen haben. Zudem schlägt […]