Digitale Technologien in der Landschaftsarchitektur
Die internationale Fachtagung „Digital Landscape Architecture" (DLA) rückt jährlich die Aspekte digitaler Technologien und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur in den […]
Die internationale Fachtagung „Digital Landscape Architecture" (DLA) rückt jährlich die Aspekte digitaler Technologien und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur in den […]
Die Industrie des 21. Jahrhunderts ist maßgeblich von verschwimmenden Grenzen geprägt. Während Branchen zunehmend ineinandergreifen, fand sich diese Entwicklung in […]
BDEW/Lutum + Tappert DV-Beratung GmbH (Hrsg.) Karte der Gasnetzbetreiber 2022 Stand: Januar 2022 2022 840 x 1.185 mm, Gerollt 298,- […]
Das Thema Elektromobilität einschließlich der erforderlichen Infrastruktur zum Laden der Fahrzeuge ist durch eine hohe Vielfalt gekennzeichnet. Schnell entstehen bei […]
Die meisten Menschen sind aufgeregt und nervös, wenn eine wichtige Prüfung ansteht. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne sind volle Konzentration, Fokus […]
In allen in Betrieb befindlichen elektrischen Anlagen an Land und auf See muss geschaltet werden. Dabei müssen Regeln beachtet werden, […]
Datenintegration ist in der heutigen, immer stärker vernetzten Welt wichtiger denn je zuvor. Denn oft erhält man die benötigten Informationen […]
Der Robotermarkt war in den letzten Jahren gravierenden Änderungen unterworfen. Diese Neuauflage verfolgt zum einen das Ziel, dem Leser umfassend […]
Das zum 13. Mai 2019 in Kraft getretene Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) enthält neue Vorgaben für das Management von Netzengpässen. Diese Regelungen […]
. Arzberger, Michael; Kramny, Jürgen Intelligente Messsysteme – Smart Metering Überblick vom Zähler zur digitalen Plattform 2022 312 Seiten, Broschur […]