Alle Fragen des Forderungsmanagements kompakt in einem Band
Blaffert, Jens; Jobmann, Olaf (Hrsg.) Praxishandbuch Forderungsmanagement Energie Rechtsgrundlagen | Arbeitsmuster | Praxishilfen | Rechtsprechung Grundwerk Stand September 2023 […]
Blaffert, Jens; Jobmann, Olaf (Hrsg.) Praxishandbuch Forderungsmanagement Energie Rechtsgrundlagen | Arbeitsmuster | Praxishilfen | Rechtsprechung Grundwerk Stand September 2023 […]
Ein Großteil der schädlichen CO2-Emissionen entsteht bei der Verbrennung fossiler Energieträger. Wollen wir den negativen Folgen des anthropogenen Klimawandels begegnen, […]
Dieses Buch ist konzipiert als Hilfe bei Prüfungsvorbereitungen. Der Leser kann es mit großem Gewinn auch bei der Erweiterung seiner […]
. Dieter Nelles und Oliver Nelles Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium, Band 4: Wechselstromkreise 2., neu bearbeitete Auflage 2023 341 […]
Rudnik, Siegfried VDE-Schriftenreihe Band 169 Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-801/-802 Erläuterungen zur DIN VDE 0100-801 für energieeffiziente […]
Marc Fengel Die zukunftssichere Elektroinstallation 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023 375 Seiten DIN A5, Broschur 39,- € (Buch oder […]
Bauarbeiten in der Nähe von über- und unterirdischen Ver- und Entsorgungsleitungen bzw. -anlagen bergen ein hohes Gefährdungspotenzial für die ausführenden […]
Band 3 des Handbuchs der Klimatechnik ergänzt die beiden ersten Bände „Grundlagen" und „Anwendungen" durch eine Zusammenstellung von Aufgaben und […]
Die zur Projektierung von Kälteanlagen benötigten physikalischen Grundlagen sind in dieser Formelsammlung übersichtlich zusammengestellt. Die Tabellen, Diagramme und Formeln zur […]
. Schwarzburger, Heiko; Ullrich, Sven Störungsfreier Betrieb von PV-Anlagen und Speichersystemen Monitoring | Optimierung | Fehlererkennung 2., überarbeitete und erweiterte […]