Auch in Berlin steigt der Strompreis
Nach über zwei Jahren Preisstabilität zahlt ab 1. Oktober 2022 ein Berliner Durchschnittshaushalt mit konventionellem Stromzähler 7,88 Euro mehr pro […]
Nach über zwei Jahren Preisstabilität zahlt ab 1. Oktober 2022 ein Berliner Durchschnittshaushalt mit konventionellem Stromzähler 7,88 Euro mehr pro […]
Der Windpark Hollandse Kust Zuid wird derzeit in einer Entfernung von 18-35 Kilometer vor der niederländischen Küste in der Nordsee […]
200 Regalmeter Unterlagen, 137.000 Fotos und 1.000 Pläne zur Geschichte der Elektropolis Berlin stehen künftig der historischen Forschung zur Verfügung. […]
Die wichtigsten Kennzahlen von Januar bis Juni 2022 Der Umsatz stieg um 34% (31% ohne Währungseffekte) auf 107.749 Mio. […]
Die Hitzewelle in Berlin errreicht heute – am 20. Juli – vorerst ihren Höhepunkt. Temperaturen von bis zu 40 Grad […]
Im Zusammenhang mit der Entscheidung der Vattenfall Gruppe, das deutsche Wärmegeschäft einer strategischen Neubewertung zu unterziehen, haben sich Vattenfall und […]
Rechenzentren, industrielle Produktion, Abwasser oder thermische Abfälle – in vielen Prozessen entsteht Abwärme, die sich über Großwärmepumpen konzentrieren und für […]
45 Meter hoch, 43 Meter Durchmesser, 56 Millionen Liter Fassungsvermögen – das sind die Dimensionen von Deutschlands größtem Wärmespeicher. Anfang […]
Vattenfall und der schwedische Kraftstoffhersteller Preem wollen nun den Aufbau einer Wertschöpfungskette beschleunigen, die zum Ziel hat, Offshore-Wind und Wasserstoff […]
Air Liquide hat mit Vattenfall seinen bisher größten langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) in den Niederlanden über 115 MW […]