Stadtplanerisches Kolloquium startet ins Sommersemester
In diesem Sommersemester geht das Stadtplanerische Kolloquium in die zweite Runde. Es widmet sich dabei der Frage, welche Bedeutung der […]
In diesem Sommersemester geht das Stadtplanerische Kolloquium in die zweite Runde. Es widmet sich dabei der Frage, welche Bedeutung der […]
Professor Dr. Juhani Järvikivi von der Alberta Universität im kanadischen Edmonton ist in diesem Semester zu Gast bei Professorin Dr. […]
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben die Fächerangebote aus Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Sportwissenschaft der Technischen Universität […]
Wie lassen sich Bauteile für Nutzfahrzeuge derartig gestalten, dass sie möglichst leicht und langlebig sind? Wie lässt sich der Komfort […]
Zum Wintersemester 2018/19 bietet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) zwei neue Studiengänge an, die Sport und Gesundheit in den Blick […]
Digitale Techniken werden auch das Bauwesen verändern: Das weiß auch Professor Dr. Christian Glock, der seit Kurzem das Fachgebiet Massivbau […]
Wie bestimmen Marken und Designs unser Konsumverhalten? Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber bei Erfindungen? Antwort auf diese Frage gibt […]
Digitale Techniken erleichtern uns den Alltag in vielerlei Hinsicht. Doch Nutzern mangelt es oft an der Kompetenz, solche Technologien zu […]
Ob Kühlschrank, Spülmaschine oder Auto – immer mehr Geräte, die wir täglich nutzen, sind über das Internet der Dinge vernetzt […]
Das Team des Hochschulsports an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) engagiert sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten stark in der […]