Hannover Messe 2017: Das Nachhaltigkeitsbüro der TU Kaiserslautern stellt sich vor
Ob neue Techniken zum Spritsparen oder Benzin-Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen – an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern wird in vielen […]
Ob neue Techniken zum Spritsparen oder Benzin-Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen – an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern wird in vielen […]
In manch einem Bundesland sind die Schüler noch mitten im Abi-Stress, in anderen haben sie ihre Prüfungen gerade abgelegt. Mit […]
Die Technische Universität (TU) Kaiserslautern zählt weltweit zu den besten jungen Hochschulen – das bescheinigen ihr die aktuellen „Young University […]
Das Internet der Dinge entwickelt sich stetig weiter: Nicht nur Computer, sondern auch Maschinen, Autos und Haushaltsgeräte sind vernetzt. Problematisch […]
Die Pannen im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen den späteren Attentäter Anis Amri zeigt, dass die Kooperation zwischen Behörden nicht […]
Jan Hellriegel, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern, ist mit dem FraMediale-Preis 2017 in der […]
Das Programm „Englisch als Fremdsprache“ an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern entspricht den europäischen Qualitätsstandards für Sprachen. Dies bescheinigt der […]
Im Sommersemester bietet der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern Seminare an, die auf einem Segelschiff stattfinden. Die Teilnehmer […]
Sie kommen in Autos und Flugzeugen, aber auch bei Fahrädern und Bohrmaschinen vor – Kugellager. Sie verbinden zwei bewegliche Bauteile […]
Der Ingenieur Timo Kiekbusch ist der 1.000. Doktorand, der im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der TU Kaiserslautern seinen Doktorgrad […]