Personalratswahlen an der TU Kaiserslautern
Mitte Mai wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern an die Wahlurnen gebeten, um ihre Stimme für […]
Mitte Mai wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern an die Wahlurnen gebeten, um ihre Stimme für […]
Ob Miniaturfiguren aus Plastik, Prothesen aus faserverstärktem Kunststoff oder Bauteile für Autos – 3D-Drucker spielen in der Industrie eine immer […]
Vom 22. bis 24. Mai kommen auf dem Campus der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern rund 30 Schülerinnen und Schüler der […]
Wie lerne ich, meine Zeit einzuteilen? Wie setze ich beim Lernen Prioritäten? – Gerade zu Studienbeginn sind viele Erstsemester schnell […]
Mathe, Maschinenbau oder doch lieber etwas mit Informatik? Wer noch nicht genau weiß, welches Studienfach es nach dem Abitur denn […]
Prof. Dr. Eckhard Friauf vom Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern ist zum Vorsitzenden des Fachbeirats Neurowissenschaften für das Online-Portal www.dasGehirn.info […]
Arbeit wird sich mit der Digitalisierung grundlegend verändern. Abläufe werden neu gestaltet, neue Tätigkeitsfelder entstehen, Arbeit wird in Raum und […]
Am Freitag, den 5. Mai, feiert der Architekt und Bauhistoriker Professor Martin Graßnick in Baden-Baden seinen 100. Geburtstag. Er war […]
Rund drei Millionen Elektroräder waren laut Zweirad-Industrie-Verband 2016 auf deutschen Straßen unterwegs. Mit steigender Tendenz, denn E-Bikes erfreuen sich großer […]
Beim Verarbeiten von Informationen spielen Elektronen eine wichtige Rolle. Geräte werden aber immer kleiner und leistungsfähiger. Elektrischer Strom mit seiner […]