Medica 2017: Neue Software ermöglicht frühe Diagnose bei Arterienverkalkung
Wenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten – Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch Arteriosklerose genannt. Wird das Blut nicht […]
Wenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten – Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch Arteriosklerose genannt. Wird das Blut nicht […]
Das studentische Fußballteam der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), der Bolzing FC, hat die Unileague Europe in Athen gewonnen. Der Wettbewerb […]
Zum Start ins Wintersemester lädt das Distance and Independence Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) am Samstag, den […]
Die Nachwuchsarchitekten der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) sind für ihren Holzpavillon, den sie im Sommer 2016 gemeinsam mit Flüchtlingen in […]
Die Energieeffizienz, das Raumklima und die Sanierung von Gebäuden stehen im Mittelpunkt der Bauphysiktage, die am 25. und 26. Oktober […]
Gleich in zwei internationalen Hochschulvergleichen konnte sich die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) behaupten: Das Magazin Times Higher Education bescheinigt in […]
Vom 9. bis 13. Oktober kommen in Kaiserslautern über 150 Experten aus aller Welt zur „Ultrafast Magnetism Conference“ zusammen. Bei […]
Ein neues deutsch-französisches Forschungsprojekt, an dem Forschungsgruppen aus Mathematik und Raum- und Umweltplanung (RU) der TU Kaiserslautern (TUK) beteiligt sind, […]
Der steigende Bedarf an Digitalisierung in Schulen ist aktuell ein sehr stark diskutiertes Thema. Nicht nur bei Schülern, sondern auch […]
Die TU Kaiserslautern (TUK) ist beim Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (NBest-WISNA) erfolgreich. Mit der Bewilligung von knapp 7 […]