E-Scooter: Bei Leihe und Kauf genau hinschauen
Seit knapp zwei Jahren sind E-Scooter in Deutschland als „Elektrokleinstfahrzeuge“ für den Straßenverkehr zugelassen. Wer einen E-Scooter kaufen möchte, sollte […]
Seit knapp zwei Jahren sind E-Scooter in Deutschland als „Elektrokleinstfahrzeuge“ für den Straßenverkehr zugelassen. Wer einen E-Scooter kaufen möchte, sollte […]
Im April und Mai ist auf deutschen Straßen die Gefahr eines Wildunfalls besonders hoch. Für die beiden Frühjahrsmonate verzeichnet der […]
TÜV Rheinland bündelt Informationen über alle Leistungen rund um die Prüfung von Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge ab sofort unter www.tuv.com/batterielabor auf […]
Der EU-Austritt Großbritanniens wirkt sich stark auf den Transportverkehr aus. Wie die aktuelle Situation sich darstellt, welche Probleme und Lösungen […]
„Elektromobilität in Deutschland auf der Überholspur“, lautete die Einschätzung des Kraftfahrt-Bundesamtes zu den Zulassungszahlen für das vergangene Jahr: 2020 hatte […]
Der letzte Wintereinbruch ist vorüber und schon werden sie sichtbar: die kleinen und großen Schäden an unseren Verkehrswegen. Die Schlaglochsaison […]
TÜV Rheinland ist seit Ende 2020 akkreditierte Zertifizierungsstelle nach der neuen Durchführungsverordnung (EU) 2019/779 für Entities in Charge of Maintainance […]
Im Frühjahr und im Herbst müssen Autofahrer vor allem in den Morgen- und Abendstunden mit erheblichen Behinderungen durch Nebel rechnen. […]
Ein Team von Expertinnen und Experten der Universität St. Gallen und von TÜV Rheinland haben vergangenes Jahr in einer umfassenden […]
Die Corona-Pandemie hat weltweit zu einem ungeahnten Digitalisierungsschub geführt. Eine der Folgen: Die Angriffsfläche und damit das Risiko erfolgreicher Cyber-Angriffe […]