Dritte Tuchfilteranlage in Duisburg nimmt Form an
Hitzerekorde, Greta-Effekt, CO2-Steuer – der Klimawandel beherrscht die Schlagzeilen und stellt andere Umweltthemen in den Schatten. Neben CO2 sind aber […]
Hitzerekorde, Greta-Effekt, CO2-Steuer – der Klimawandel beherrscht die Schlagzeilen und stellt andere Umweltthemen in den Schatten. Neben CO2 sind aber […]
Der Stahlhersteller thyssenkrupp Steel Europe, das norwegische Energieunternehmen Equinor und die Erdgasfernleitungsnetzbetreiberin Open Grid Europe haben eine gemeinsame Machbarkeitsstudie gestartet. […]
Innovationskraft, unternehmerischer Weitblick und zukunftsweisende Technologie: am 29. September 1969 nahm das Oxygenstahlwerk Duisburg-Bruckhausen seinen Betrieb auf und markierte als […]
Ein „Leuchtturm-Projekt“ oder eine außergewöhnliche Idee alleine reichen für diese Auszeichnung nicht aus – denn beim Ludwig-Erhard-Preis geht es um […]
Neue Anlage sichert Wettbewerbsfähigkeit bei veredeltem, hochwertigem Verpackungsstahl. Investition im niedrigen dreistelligen Millionenbereich thyssenkrupp hat die Investitionsmittel freigegeben, um am […]
Der 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Der Stahlbereich von thyssenkrupp stellt jedoch nicht nur […]
Landesregierung fördert erste Testphase im Duisburger Stahlwerk Projekt ist die erste Förderung im Rahmen der Initiative IN4climate.NRW Projektpartner Air Liquide […]
Die Amerikaner schicken zwei Affen ins All, eine sowjetische Rakete erreicht den Mond und der erste „Mini“ rollt vom Band: […]
Die Nichtregierungsorganisation CDP (ehemals Carbon Disclosure Project) hat thyssenkrupp zum dritten Mal in Folge als eines der besten Unternehmen weltweit […]
Wechsel an der Logistikspitze bei thyssenkrupp Steel: Neuer CEO der Business Unit Logistics des Duisburger Stahlunternehmens ist Ingo Brauckmann, 48, […]