TU Ilmenau: Projekt ZO.RRO baut CO2-freie Energieversorgung auf
In dem großen Verbundprojekt ZO.RRO, das soeben gestartet ist, erforscht die Technische Universität Ilmenau als Konsortialführer mit sechs Partnern am […]
In dem großen Verbundprojekt ZO.RRO, das soeben gestartet ist, erforscht die Technische Universität Ilmenau als Konsortialführer mit sechs Partnern am […]
Das Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo) der Technischen Universität Ilmenau hat einen hochmodernen Fahrsimulator errichtet, mit dem im Zeitalter automatisierter Fahrzeuge […]
An der TU Ilmenau können sich Studierende in Maschinenbau und Elektrotechnik seit dem Wintersemester 2017/18 entscheiden, ob sie mit Bachelor/Master […]
Die Technische Universität Ilmenau ist an einem großen EU-Projekt beteiligt, das innovative Komponenten und Systeme für Elektrofahrzeuge entwickelt. Ziel des […]
Informatik-Studenten der Technischen Universität Ilmenau sind mit ihrem Studiengang sehr zufrieden – sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium. Das […]
Philipp Johannes Horn, Absolvent des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Ilmenau, ist vom Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.V. mit dem […]
Die Technische Universität Ilmenau hat das TOTAL E-QUALITY-Prädikat für Chancengleichheit erhalten. Mit der Auszeichnung, die durch den Verein TOTAL E-QUALITY […]
Am 23. und 24. Oktober findet an der Technischen Universität Ilmenau die inova2018 statt. Auf einer der größten studentischen Karrieremessen […]
Die Siemens AG hat am 25. September an der Technischen Universität Ilmenau eine innovative Netzleitwarte vorgestellt. Die Leitwarte, die an […]
Studenten des Studiengangs Elektrochemie und Galvanotechnik der Technischen Universität Ilmenau können zum Wintersemester 2018/19 erstmals ein Stipendium des Zentralverbandes Oberflächentechnik […]