TEAG schließt Finanzierungskampagne zur Energiewende über 1,1 Mrd. Euro erfolgreich ab
Zur Umsetzung der Energiewende in Thüringen hat die TEAG Thüringer Energie AG im vergangenen Jahr 2024 ein umfangreiches Projekt zur […]
Zur Umsetzung der Energiewende in Thüringen hat die TEAG Thüringer Energie AG im vergangenen Jahr 2024 ein umfangreiches Projekt zur […]
Die Thüringer Kommunen beteiligen sich immer aktiver an der Umsetzung der Energiewende in den ländlichen Regionen. Im südostthüringischen Birkigt (Gem. […]
Die Energiewende ist auch in den Regionen des Thüringer Waldes angekommen. Im südthüringischen Veilsdorf (Lkr. Hildburghausen) wurde am Vormittag eine […]
Das regionale Wasserstoffprojekt TH2ECO liegt konstant im Zeitplan – und wächst sogar schneller als geplant. Nach aktuellem Stand kann ab […]
Zur Dekarbonisierung vor allem der Glasindustrie am Rennsteig hatten die Wirtschaftsminister von Bayern und Thüringen, Hubert Aiwanger und Wolfgang Tiefensee, […]
Die TEAG hat das Geschäftsjahr 2023 trotz anhaltender Unsicherheiten auf den Energiemärkten wie gewohnt mit stabilen Ergebnissen abgeschlossen. Der Umsatz […]
Die Europäische Investitionsbank EIB unterstützt den Ausbau der Thüringer Energie-Netze mit einem Kredit über 400 Millionen Euro. TEAG verdoppelt damit u.a. die […]
Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute in Großlohma der Glasfaserausbau für über zehn Ortsteile der Stadt Blankenhain (Lkr. Weimarer Land) […]
Weiterer Meilenstein bei Ausbau der Ladeinfrastruktur in Thüringen – bis zu 40 Ladepunkte werden künftig in A9-Autobahnnähe betrieben Ladeleistungen bis […]
Die NG Netzgesellschaft Schmalkalden GmbH & Co. KG hat ihre ersten zehn Jahre als Netzbetreiber erfolgreich absolviert – am 1. Januar […]