Unverzichtbar: Mehr Windenergie auf Forstflächen
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und die Wittgenstein Gruppe sehen die offizielle Einweihung des Windparks Arfeld als wichtiges Signal, dass […]
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und die Wittgenstein Gruppe sehen die offizielle Einweihung des Windparks Arfeld als wichtiges Signal, dass […]
Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW, den Zweckverband Entsorgungsregion West und AWA Entsorgung GmbH müssen biogene Reststoffe konsequenter energetisch genutzt […]
Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Strombedarfs durch Erneuerbaren Energien gedeckt werden. Damit die Stromversorgung auch künftig sicher und […]
Die Bundeswehr kann sich mit Bedenken gegen eine geplante Windenergieanlage in Lemgo vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster nicht durchsetzen. Für […]
Der frühere Regierungspräsident im Bezirk Arnsberg löst Reiner Priggen an der Spitze des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW ab. Stabwechsel beim […]
Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW ist es erfreulich, dass der Solaraufschwung auch in den ersten vier Monaten dieses Jahres […]
Beim Besuch von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur bei der 2G Energy AG unterstreicht der Landesverband Erneuerbare Energien NRW die Bedeutung der […]
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW sieht mit dem neuen progres-Programm die Förderung Erneuerbarer Energien gestärkt. Für deren Ausbau bedarf es […]
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie LV NRW gratulieren der Quarzwerke GmbH zum einjährigen Betriebsjubiläum […]
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW sieht erste ermutigende Zeichen für die Windbranche, unter den Erwartungen liegt weiterhin die Zahl der […]