ITZBund gratuliert zum IT-Diplom
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gratuliert seinen Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Verwaltungsinformatik zum Diplomabschluss. Am 31. März wurden sie […]
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gratuliert seinen Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Verwaltungsinformatik zum Diplomabschluss. Am 31. März wurden sie […]
Das Personalmanagement in den Bundesbehörden wird schrittweise im einheitlichen IT-System PVSplus zusammengeführt. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat 2022 zehn weitere […]
Vor zehn Jahren wurde das Kompetenzzentrum für Personalverwaltung und Systemsteuerung (K-PVS) gegründet. Gleichzeitig ging das Personalmanagementsystem der Bundesverwaltung mit ersten […]
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz an den Direktor des […]
Die Teams des Tech4Germany Fellowships 2022 präsentierten zum Abschluss einer gut zehnwöchigen agilen Projektarbeit in Berlin ihre Ergebnisse. Das Informationstechnikzentrum […]
Für 42 Absolventinnen und Absolventen von zwei dualen Studiengängen folgt unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss der Karrierestart beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund). […]
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gehört zum vierten Mal in Folge zu den Bestplatzierten beim Publikumspreis der IT-Fachzeitschrift eGovernment Computing und […]
Als weltweit erste Cloud-Plattform ist die IT-Betriebsplattform Bund sowohl nach ISO 27001 zertifiziert als auch für die Verarbeitung von Verschlusssachen […]
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat die Ausschreibungen für alle dualen Studiengänge und Ausbildungsangebote 2023 veröffentlicht. Das ITZBund bietet damit digitalen […]
Anfang August startete das Tech4Germany Fellowship im Spielfeld Digital Hub in Berlin. 32 Teilnehmende wirken in den nächsten drei Monaten […]