Wärmepumpen-Boom vor dem Winter erwartet
Wärmepumpen-Boom vor dem Winter erwartet Ist das realistisch? Derzeit lässt sich kein eindeutiger Trend erkennen. Im Frühjahr und Sommer 2023 […]
Wärmepumpen-Boom vor dem Winter erwartet Ist das realistisch? Derzeit lässt sich kein eindeutiger Trend erkennen. Im Frühjahr und Sommer 2023 […]
Viele Solaranlagen halten länger als gedacht! Die meisten Hersteller gewähren zwar Garantien von 20 bis 25 Jahren, aber die tatsächliche […]
Photovoltaik hat das Potenzial, die Energieversorgung unserer Kinder nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Warum? Klimaschutz: Photovoltaik ist eine saubere Energiequelle, […]
Seit dem 1. Januar 2023 gibt es für neu installierte Photovoltaikanlagen keine feste Einspeisevergütung mehr. Das bedeutet, dass Sie für […]
Photovoltaik für Gewerbe: Eine lohnende Investition? Die Vorteile von Photovoltaik für Unternehmen sind vielfältig: Kostensenkung: Durch die Nutzung von […]
Professionelles Balkonkraftwerk: Eine lohnende Investition für Hausbesitzer und Mieter? Was ist ein Balkonkraftwerk? Ein Balkonkraftwerk, auch Mini-Solaranlage oder Stecker-Solaranlage genannt, […]
Ab 2000 wurden die meisten Photovoltaikanlagen mit Einspeiseförderungen gebaut. Dank dem EEG war es möglich, eine Förderung zu erhalten, die […]
Die Stadt Erlangen hat ihre Förderprogramme für Wärmepumpen und Solaranlagen gestoppt. Das teilte die Stadt am 3.Juli 2024 mit. Grund […]
Die Größe einer Wärmepumpe, also ihre Heizleistung, lässt sich auf verschiedene Weise berechnen: 1. Überschlägige Berechnung: Wohnfläche x spezifischer Wärmebedarf: […]
So berechnet man die Größe einer Photovoltaik Anlage Die Größe einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) zum Jahresstromverbrauch lässt sich anhand von zwei […]