Fahrzeugdesign mit Tape Rendering – angehende Ingenieure lernen Design-Techniken
„Warum wird diese Linie hier dicker?“ fragt Norman Voland, Motorsport Engineering-Student im 6. Semester, seinen Dozenten. Gerhard Friedrich, seit 2012 […]
„Warum wird diese Linie hier dicker?“ fragt Norman Voland, Motorsport Engineering-Student im 6. Semester, seinen Dozenten. Gerhard Friedrich, seit 2012 […]
Jedes Jahr empfängt die Hochschule Stralsund viele hundert Besucher zum Tag der offenen Tür auf ihrem grünen Campus direkt am […]
Mit Beginn der Corona-Krise mussten die Hochschulen und Universitäten in kürzester Zeit die vorgegebenen Richtlinien der Bundesregierung und der Länder […]
Kriminelle Hacker können Befehle, die sich vernetzte Geräte im Smart Home gegenseitig erteilen, abhören und manipulieren. Ein Doktorand der Hochschule […]
Eine Studie der Hochschule Stralsund zur Lebensqualität im Landkreis Vorpommern-Rügen gibt Aufschluss darüber, wie sich die Lebensbedingungen in Vorpommern-Rügen von […]
Seit der Düngemittelverordnung stehen Landwirte unter Druck, Pflanzenschutzmittel zu reduzieren. Das Konzept ArtIFARM – Artificial Intelligence in Farming stellt Lösungswege […]
Die Studierenden des Landes Mecklenburg-Vorpommern bezweifeln die reguläre Studierbarkeit und befürchten Nachteile für sozial schwächer gestellte Studierende zum Beispiel mit Kindern. […]
Stralsunder Hochschulabsolvent*innen bewerben sich im April für den Preis „Stralsunder Hochschulabsolvent*innen in der Wirtschaftspraxis“. Gesucht werden Absolvent*innen der Hochschule Stralsund […]
Durch die Aussetzung des Lehrbetriebes im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstehen ganz neue Probleme für Studierende und Lehrende. Lehrende sind […]
Wasserstofferzeuger und Wirtschaftsvertreter stellen sich bei der Infoveranstaltung „Welche Rolle soll Wasserstoff für die Energie- und Verkehrswende in unserer Region […]