Vom Studium zur Karriere in der Pomerania-Region
Am Donnerstag, 23. September 2021, präsentiert sich das innovative Pilotprojekt INT 181 – „Hochschule trifft Wirtschaft – Deutsch-polnischer Innovations-Campus“ bei […]
Am Donnerstag, 23. September 2021, präsentiert sich das innovative Pilotprojekt INT 181 – „Hochschule trifft Wirtschaft – Deutsch-polnischer Innovations-Campus“ bei […]
Potentiale von Wasserstoff entdecken und umsetzen – das ist am Institut für Regenerative Energie Systeme (IRES) der Hochschule Stralsund schon […]
„Mit Ihrer Hilfe wird hier auch weiterhin Zukunft geschrieben werden!“ Mit diesen Worten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Grußbotschaft […]
Das WIR!-Bündnis ArtIFARM – Artificial Intelligence in Farming wurde als eines von 23 WIR! Bündnissen im Programm „WIR! – Wandel […]
Am Dienstag, 14. September 2021, werden symbolisch in einem Festakt im Auditorium Maximum der Hochschule Stralsund (HOST) die neuen Studierenden […]
An der Hochschule Stralsund (HOST) wird noch bis Freitag, 10. September 2021, die 28. Stralsunder „Spring School“ mit einem Fokus […]
Mit 175 eingeschriebenen Studierende wurde die Hochschule Stralsund (HOST) als Fachhochschule Stralsund 1991 gegründet. Heute hat sie mehr als 10.000 […]
Zum 1. September 2021 übernimmt Prof. Dr. Rasa Rollberg die Leitung des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre von Prof. Dr. Artus Hanslik. Seit Mai 2020 […]
Der Physiker und ehemalige langjährige Leiter des Institutes für Regenerative Energie Systeme (IRES) an der Hochschule Stralsund (HOST), Prof. Dr. Jochen Lehmann, […]
9455 Kilometer haben 64 Hochschulangehörige für das Team HOST 2020 erradelt! Der erste Preis beim Stadtradeln der Hansestadt Stralsund war […]