Die besten Solar-Renner an der Hochschule Kaiserslautern gekürt
Wer baut den schnellsten solarbetriebenen Renner? Dies war die Frage bei der 7. Lautrer Solar Power Competition, veranstaltet von der […]
Wer baut den schnellsten solarbetriebenen Renner? Dies war die Frage bei der 7. Lautrer Solar Power Competition, veranstaltet von der […]
Für viele berufsbegleitende Fernstudiengänge können sich Interessierte jetzt noch bis zum 31. Juli und zum Teil noch darüber hinaus bewerben. […]
. Am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern wird es in diesem Jahr Angebote für MINTInteressierte in den Sommerferien geben. Für […]
Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten […]
Die Hochschule Kaiserslautern hat ein neues Informationsangebot für alle, die Interesse an Wissenschaft und Forschung haben. Viele relevante Fragestellungen unserer […]
Die Hochschule Kaiserslautern hat die Bewerbungsfristen zum Wintersemester 2022 / 2023 für einige Master-Studiengänge verlängert – und zwar bis zum […]
Das neue Fernstudienangebot Digital Engineering (M.Eng.) der Hochschule Kaiserslautern nimmt zum kommenden Wintersemester 2022/23 die ersten Fernstudierenden auf. Sie qualifizieren […]
Jetzt endlich mal naturwissenschaftliche Basics in die Praxis umsetzen! Das geht ganz einfach hier am Campus Pirmasens im Pharmalabor. In […]
Wie kommt unser Produkt bei der Zielgruppe an? Was können wir verbessern? Mit solchen Fragen befassen sich junge Unternehmen, wenn […]
Ein breites Angebot für Wirtschaft, Schule, Studium und Beruf: das findet, wer am 9. Juli auf den Campus Kammgarn kommt. […]