Studienleistungen digital und transparent zusammengefasst
Die Plattform „Internationale Studierendenmobilität“ ermöglicht Hochschulen einen digitalisierten Ablauf für Anerkennungen sowie die Übersicht zu deren Historie, die Verbindung mehrerer […]
Die Plattform „Internationale Studierendenmobilität“ ermöglicht Hochschulen einen digitalisierten Ablauf für Anerkennungen sowie die Übersicht zu deren Historie, die Verbindung mehrerer […]
Der Wissenschaftsausschuss des Landtags hat gestern der Rechtsverordnung zur Verleihung des Promotionsrechts für den Verband der baden-württembergischen Hochschulen für angewandte […]
Der Startschuss ist gefallen: Viele neue Studierende haben am Graduate Campus Hochschule Aalen und an der Graduate School Ostwürttemberg mit […]
Zum Wintersemester 2022/2023 wird die hochschuleigene Gründungsinitiative stAArt-UP!de aufgelöst und mit einem neuen und ganzheitlichen Angebotsportfolio zum Gründercampus der Hochschule […]
Eine Delegation der langjährigen Partnerhochschule Central University of Technology (CUT) aus Südafrika besuchte jetzt die Hochschule Aalen, um die gemeinsame […]
Die Regionale Kompetenzstelle für Energie- und Ressourceneffizienz Ostwürttemberg (KEFF+) möchte insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Wege aus der Energiekrise […]
„Spannende Verbindungen“ ist das Thema des diesjährigen Aktionstages „Türen auf mit der Maus“ am Montag, den 03. Oktober, an dem […]
Die Digitalisierung in der Industrie 4.0 schreitet voran, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor großen Herausforderungen. Neben dem […]
Was aus ästhetischen Gründen für eine schöne Haut gilt, ist auch für die Oberflächen von metallischen Gegenständen gültig: Sie sollen […]
Als Anerkennung für besondere Leistungen und einer akademischen beruflichen Weiterbildung mit sehr gutem Abschluss, erhält Daniel Hilbert als bester Absolvent […]