„Sie haben wahrlich viele Bälle in der Luft gehalten!“
Hüte hoch! Wer sein Studium erfolgreich abschließt, hat allen Grund zum Jubeln. Am vergangenen Samstag, 12. November, verabschiedete Rektor Prof. […]
Hüte hoch! Wer sein Studium erfolgreich abschließt, hat allen Grund zum Jubeln. Am vergangenen Samstag, 12. November, verabschiedete Rektor Prof. […]
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert sieben neue und innovative „Future-Skills“-Weiterbildungsprojekte mit insgesamt zwei Millionen Euro. Davon erhält der Graduate Campus eine […]
Menschen mit Sehbehinderungen sollen neue, angepasste Strukturen erfahren, statt sich vorhandenen Strukturen anpassen zu müssen. Für sie ist es besonders […]
Die Verfügbarkeit von Ressourcen wird immer schwieriger – aus geopolitischen, ökologischen und sozialen Gründen. Gleichzeitig brauchen wir sie für die […]
Ein wichtiger Baustein für die Lehre im Bereich der angewandten Materialwissenschaften ist jüngst an der Hochschule Aalen eingetroffen: Das automatisierte […]
Trotz technischer Weiterentwicklung gibt es Verbesserungsbedarf bei der Optischen Kohärenztomographie (OCT), um beispielsweise präzise Aussagen zur Netzhautdicke zu erhalten – […]
Vom 2.-4. November können Schüler:innen und Studieninteressierte Campusluft schnuppern und die Studienangebote der Hochschule Aalen näher kennenlernen. Sie können Vorlesungen […]
Ein optometrisches Visualtraining kommt dann zum Einsatz, wenn Sehstörungen den Alltag beeinträchtigen und die Augen nicht mit klassischen Methoden wie […]
Am vergangenem Wochenende, den 15. und 16. Oktober, fand die erste Aalen Night of Code an der Hochschule Aalen am […]
Unter dem Motto „Erfolg und Zufriedenheit im Berufsalltag“ präsentierten sich am Mittwoch, den 19. Oktober, 134 Aussteller bei der 28. […]