Flugzeuge, Roboter und Hören
Was haben Flugzeuge und kalter Hund gemeinsam? Wie entstehen Laute, Sprache und Musik? Wie funktioniert eigentlich ein Roboter? Um diese […]
Was haben Flugzeuge und kalter Hund gemeinsam? Wie entstehen Laute, Sprache und Musik? Wie funktioniert eigentlich ein Roboter? Um diese […]
Am 1. April 1963 startete offiziell der Vorlesungsbetrieb der Staatlichen Ingenieurschule in Aalen mit 32 Studierenden. Aus der Ausbildungsstätte für […]
Am 27. April ist wieder Girls‘ Day. Dieser Tag richtet sich speziell an Mädchen, die sich in Unternehmen, Betrieben und […]
Die weltweite COVID-19-Pandemie hat es mehr als verdeutlicht: Eine der wesentlichen Herausforderungen unserer Gesellschaft auf dem Gesundheitssektor stellt die schnelle […]
Eine Hochschule braucht starke Unterstützer. Einer, der sich schon lange für die Hochschule Aalen stark macht, ist Konrad Grimm. Der […]
Ab sofort können Studierende der Hochschule Aalen Vietnam als Ziel für ihr Auslandssemester wählen. Eine allgemeine Kooperations- und eine Austauschvereinbarung […]
Aktuelle Entwicklungen der Bildverarbeitung, interdisziplinärer Austausch zwischen Hochschulen, Forschungsinstituten und der Industrie, gesicherte Forschungsergebnisse und praktische Anwendungsbeispiele – das bietet […]
„Ich interessiere mich für viele Dinge, bin aber noch ein bisschen unentschlossen. Deshalb habe ich mich für ein Orientierungssemester an […]
Weiterbildung Konstante Weiterqualifizierung und lebenslanges Lernen sind die Schlüsselfaktoren, um in der immer komplexer werdenden Arbeitswelt Schritt zu halten. Neben […]
Wie wäre es, wenn man in den Körper reinzoomen könnte, um ganz genau zu verstehen, was auf zellulärer und molekularer […]