Noch viele freie Ausbildungsplätze im Handwerk
Bis zum Ausbildungsstart am 1. September können sich Schulabgängerinnen und Schulabgänger noch für eine berufliche Ausbildung im Handwerk entscheiden. Freie […]
Bis zum Ausbildungsstart am 1. September können sich Schulabgängerinnen und Schulabgänger noch für eine berufliche Ausbildung im Handwerk entscheiden. Freie […]
Schulen und ihre Partner aus der Praxis haben einen großen Anteil daran, dass Berufs- und Studienwahlorientierung gelingt. Da 20 Schulen […]
Die Geschäftslage in den über 30.000 Handwerksbetrieben in der Region Stuttgart hat sich im 2. Quartal belebt. Fast zwei Drittel […]
Das Thema Energiewende bestimmte die Vollversammlung der Handwerkskammer am Montagnachmittag in Stuttgart. Von großer Bedeutung seien gerade jetzt in Zeiten […]
Große Bühne für große Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte: Unter dem Titel „Einblicke in Projekte der Digiscouts“ präsentieren Azubis Ideen, wie ihre […]
Jungen Menschen mit Abitur oder Fachhochschulreife bietet das Handwerk spannende Tätigkeiten mit guten Aufstiegsmöglichkeiten – und attraktive Gehaltsaussichten. Für potentielle […]
Die wirtschaftliche Lage der 30.000 Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart hat sich im 1. Quartal 2023 besser dargestellt als im […]
Wertvolle Arbeitserfahrungen im Ausland sammeln, dabei eine fremde Sprache lernen und neue Freundschaften schließen – diesen Traum haben sich sieben […]
Das enge Zusammenspiel zwischen Klimawende und Handwerk zeigte ein Infobesuch von Umweltministerin Thekla Walker am Donnerstag in der Bildungsakademie der […]
Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Sicherung von Lebensqualität für Menschen mit und ohne Handicap, individuelle Gestaltung und technische Lösungen – all […]