Ausgezeichnet – das Handwerk ehrt seine Jubilare
Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region […]
Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region […]
Die von Land und L-Bank gemeinsam vermeldeten Finanzierungshilfen für hochwassergeschädigte Unternehmen sind laut der Handwerkskammer Region Stuttgart eine wichtige Stütze. […]
Die Handwerksbetriebe der Region Stuttgart bewerten ihre aktuelle Geschäftslage und ihre Aussichten schlechter als vor einem Jahr. Eine grundlegende Verbesserung […]
„Was soll ich nach der Schule machen?“ Das fragen sich viele Jugendliche. Antworten finden sie am einfachsten, wenn sie sich […]
Die Aufträge sind da, doch das Personal fehlt: Bei der Vollversammlung der Handwerkskammer am Montag in Stuttgart wird daher intensiv […]
Auch Handwerkerinnen und Handwerker brauchen eine Auszeit. Deshalb machen viele Betriebe in den warmen Sommermonaten Urlaub. Wann sie in der […]
Das Handwerk braucht dringend Fachkräfte und Indien sucht für seine junge Bevölkerung nach neuen beruflichen Wegen – beide können voneinander […]
Das Hochwasser und die Überschwemmungen haben in zahlreichen Handwerksbetrieben in der Region Stuttgart immense Schäden hinterlassen. Teilweise kann derzeit dort […]
Der Generationenwechsel beschäftigt die älteren Betriebsinhaber im Handwerk. Denn 45 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer sind älter als 50 Jahre […]
Karriere machen? Die Energie-, Klima- oder Mobilitätswende mit vorantreiben? Den Weg zur Digitalisierung mitgestalten? Hier denken viele Kinder und Jugendliche […]