Woche der Ausbildung vom 14. März bis 18. März 2022
Wer Lust auf Beruf hat, kann jetzt durchstarten. „In der anstehenden Woche der Ausbildung rufe ich alle Jugendlichen auf, sich […]
Wer Lust auf Beruf hat, kann jetzt durchstarten. „In der anstehenden Woche der Ausbildung rufe ich alle Jugendlichen auf, sich […]
Gut qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter sind das Rezept eines erfolgreichen Handwerksunternehmens. In der Online-Workshop-Reihe „Mitarbeiter finden, binden und führen“ der […]
Die Zahl der Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart ist erneut angestiegen. Sie lag Ende 2021 bei 30.978 Unternehmen. Das entspricht […]
Junge Menschen und Handwerksbetriebe können sich beim digitalen Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Region Stuttgart kennenlernen und ihr perfektes „Match“ finden. Vom […]
Ab 1. März wird Peter Friedrich (49) als Hauptgeschäftsführer die Handwerkskammer Region Stuttgart leiten. Im Sommer letzten Jahres hat die […]
Engagierte Handwerkerinnen und Handwerker in über 4.000 Ausbildungsbetrieben in der Region Stuttgart setzen sich täglich für eine qualitativ hochwertige Ausbildung […]
Die aktuelle bundesweite Imagekampagne des Handwerks ruft angesichts des Fachkräftebedarfs mit einer provokanten Frage zu gesellschaftlichem Umdenken auf: „Handwerk liegt […]
Zum Jahresende 2021 hat die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart noch einmal angezogen. Dies ergab die Konjunkturumfrage der Stuttgarter Handwerkskammer […]
Mit vielfältigen digitalen Berufsorientierungsangeboten möchte die Handwerkskammer Region Stuttgart Jugendliche für die ausgezeichneten Karrierechancen im Handwerk begeistern. In neuen Videos […]
Trotz Corona-Belastungen bildet das Handwerk in der Region Stuttgart kräftig aus. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge stieg in 2021 […]