Das westbrandenburgische Handwerk im 3. Quartal 2024
Die wirtschaftliche Lage des Handwerks in Westbrandenburg hat sich im Herbst verschlechtert. Auch die Geschäftserwartungen für die kommenden Wochen bleiben […]
Die wirtschaftliche Lage des Handwerks in Westbrandenburg hat sich im Herbst verschlechtert. Auch die Geschäftserwartungen für die kommenden Wochen bleiben […]
am 14., 15. und 17. Oktober 2024: Aktionstage der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neuruppin zusammen mit den Wirtschaftskammern nutzen […]
. 7. Oktober Die Handwerkskammer Potsdam ist Gastgeber des Forums des Landkreises Potsdam-Mittelmark „Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund“. Termin: Montag, 7. […]
Nach der gestrigen Landtagswahl in Brandenburg blickt das brandenburgische Handwerk mit Sorge auf die schwierige Regierungsbildung, die sich nach den […]
Wenige Tage vor der Landtagswahl trafen sich heute Spitzenkandidaten der Parteien zu einer Wahlveranstaltung des Brandenburgischen Handwerkskammertages (BHKT) in Caputh. […]
Wenige Tage vor der Landtagswahl treffen am Montag, den 16. September 2024, die Spitzenkandidaten der Parteien zu einer Wahlveranstaltung des […]
Drohen Unternehmensübergaben zu scheitern, weil potenzielle Nachfolger Mangelware sind? Die Sorge ist berechtigt, denn gerade in Ostdeutschland sind besonders viele […]
Keiner müsse nähen, sticken oder häkeln können, um Maßschneiderin zu werden, sagt Schneidermeisterin Ute Kanter. Ihr ist es viel wichtiger, […]
Mit dem offiziellen Beginn des Ausbildungsjahres 2024/2025 starten in Westbrandenburg 1.036 junge Menschen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Das entspricht einem […]
30 Jahre Sanitär Heizung Klima Jörg Hoffmann, Nennhausen, 1. September 35 Jahre Klaus Schliebner Unterhaltungselektronik, Luckenwalde, 1. September Wieland […]