Betriebszahlen im Handwerk 2023 leicht rückläufig – Maßnahmen der Politik notwendig
Nach Jahren leichter Zuwächse gingen die Betriebszahlen im westbrandenburgischen Handwerk im vergangenen Jahr 2023 leicht zurück. So waren bei der […]
Nach Jahren leichter Zuwächse gingen die Betriebszahlen im westbrandenburgischen Handwerk im vergangenen Jahr 2023 leicht zurück. So waren bei der […]
Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in […]
Betriebsjubiläum 30 Jahre SJS Ausbau GmbH, Oranienburg, 1. Januar Sanitätshaus Konrad, Wittstock, 1. Januar HERZ-Heizungsbau GmbH, Jüterbog, 1. Januar […]
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat am 1. Dezember 2023 mitgeteilt, dass er ab Januar 2024 die Berichterstattung aus dem Westen […]
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend würdigte am 5. Dezember die Handwerkskammer Potsdam gemeinsam mit 13 weiteren Handwerkskammern […]
Sandro Schöne ist neugierig. Er will die Welt entdecken, ist aufgeschlossen und machte sich deshalb auch gleich nach dem Abitur […]
In sechs Schulen Westbrandenburgs steht seit heute das Thema Handwerk ganz groß auf der Agenda. Die Comenius-Schule Potsdam, die Dr.-Wilhelm-Polthier-Oberschule […]
Die Zukunft des Handwerks wird maßgeblich durch die Förderung qualifizierten Nachwuchses und eine erfolgreiche Ausbildung gesichert. Dies wurde einmal mehr […]
Deutschlands bester Nachwuchsmaurer und Straßenbauer kommen aus Westbrandenburg. Denn mit Florian Quade und Julius Erfurth platzierten sich gleich zwei Deutsche […]
Die brandenburgischen Handwerkskammern unterstützen mit Nachdruck die Forderung der Nordkonferenz des Handwerks zur Einführung einer Praktikumsprämie zur Stärkung der Berufsorientierung […]