Chatbots für Unternehmenswissen: Einsatz und Herausforderungen
Unternehmen verfügen über große Mengen an Wissen, das in Dokumentationen, Wikis oder Datenbanken gespeichert ist. Doch oft bleibt dieses Wissen […]
Unternehmen verfügen über große Mengen an Wissen, das in Dokumentationen, Wikis oder Datenbanken gespeichert ist. Doch oft bleibt dieses Wissen […]
Die CSRD stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – aber auch Chancen. Das PMO kann hier eine Schlüsselrolle einnehmen und echten […]
Die SWOT-Analyse im Projektmanagement ist ein bewährtes Werkzeug für strategische Überlegungen. Sie hilft, interne Stärken und Schwächen sowie externe Chancen […]
Das Scaled Agile Framework (SAFe) gilt als eine der am häufigsten genutzten Methoden zur Skalierung agiler Prinzipien in großen Organisationen. […]
Zeit – ein kostbares Gut. Jeden Tag stehen uns genau 24 Stunden zur Verfügung, und trotzdem scheint es, als sei […]
Qualifizierung zahlt sich aus – das ist die zentrale Erkenntnis der Studie „Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024“ der GPM […]
KI-Tools im Projektmanagement schaffen neue Möglichkeiten, Projekte smarter und effizienter zu steuern. Teams können Routineaufgaben automatisieren, schnelle Analysen durchführen und […]
Nachhaltigkeit gewinnt auch im Projektmanagement zunehmend an Bedeutung – sowohl ökonomisch, sozial als auch ökologisch. In einer Welt, die sich […]
Im Rahmen des Projektportfoliomanagements gilt es, die knappen Unternehmensressourcen auf eine Vielzahl von Projektideen bzw. -vorschlägen zu verteilen und so […]
Der steigende Anteil wirtschaftlicher Aktivitäten, die durch Projekte realisiert werden, macht Projektportfoliomanagement zunehmend unverzichtbar. Gleichzeitig zeigt die VUCA-Welt, geprägt durch […]