Start des DLR INNOspace®-Technologienetzwerkes Space2Motion
Mit dem Ziel, branchenübergreifende und zukunftsweisende Kooperationen zu schaffen, hat das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. […]
Mit dem Ziel, branchenübergreifende und zukunftsweisende Kooperationen zu schaffen, hat das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. […]
Das junge Freiburger Unternehmen ENIT Energy IT Systems GmbH wird für die Weiterentwicklung seines innovativen Energiemanagementsystems „ENIT Agent“ im Rahmen […]
Seit fast einem Jahr wird in Nordfriesland im Projekt „Nachfragegesteuerter Autonom-Fahrender Bus“ (kurz: NAF-Bus) an der Umsetzung neuartiger Mobilitätskonzepte gefeilt. […]
Die Axiotherm GmbH stellt mit ihren heatSel®, heatStixx® & heatStaxx® eine einzigartige Lösung für die thermische Energiespeicherung in Heiz- und […]
Es war ein spannender Wettbewerb: Auf der "future thinking" in Darmstadt, der größten unabhängigen Fachmesse für Rechenzentren in Deutschland, wurde […]
Der erste Meilenstein ist erreicht. „Muffel+“, ein Entwicklungskonsortium, das sich die Entwicklung einer kompakten und skalierbaren elektrischen Antriebsplattform für Multifunktionsfahrzeuge […]
Die Auftaktveranstaltung des Innovationsnetzwerks „RecyKon“ in Stolberg bei Aachen legte den Startpunkt für innovative, nachhaltige und substanzielle Vorhaben im Bereich […]
. Einladung zur Auftaktsitzung Wann? 08.03.2018 Wo? Zinkhütter Hof, Cockerillstr. 90, 52222 Stolberg Lernen Sie die Ziele des Netzwerks kennen […]
Es war ein gelungener Start für das Innovationsnetzwerk SmartQ, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Bau von smarten, gesunden, […]
Die Mitglieder des DTI – Verbandes, Deutscher Verband für Technologietransfer und Innovation e.V., mit Sitz in Berlin, haben in der […]