Verlust der Umsatzsteuerpauschalierung: Steuerschäden reparieren
Wer sucht, der findet. Das gilt auch für den Ausgleich finanzieller Einbußen durch den Verlust der Umsatzsteuerpauschalierung. Allerdings müssen Betroffene […]
Wer sucht, der findet. Das gilt auch für den Ausgleich finanzieller Einbußen durch den Verlust der Umsatzsteuerpauschalierung. Allerdings müssen Betroffene […]
Die Große Koalition will das Infektionsschutzgesetz (IfSG) ändern. Demnach dürfen Arbeitgeber von Kitas, Schulen und Pflegeheimen künftig nach dem Impfstatus […]
Beenden Gesellschafter eine Personengesellschaft, können sie das Gesellschaftsvermögen untereinander verteilen. Wenn die Realteiler die einzelnen Wirtschaftsgüter weiterhin betrieblich nutzen oder […]
Aktuell prüft die Agentur für Arbeit, ob Betriebe Kurzarbeitergeld zurückzahlen müssen oder ob sie es zu Recht bekommen haben. Worauf […]
Die Möglichkeit, im Rahmen von Trennungsmodellen Vorsteuer abzuziehen, gibt es nicht mehr. Auch für im Bau befindliche Stallungen gilt die […]
Wer Geschäftspartner zum Essen einlädt, kann 70 Prozent der Bewirtungskosten als Betriebsausgaben absetzen. Seit 1. Juli 2021 gibt es dafür […]
Unterricht, der auf einen Beruf oder eine staatliche Prüfung vorbereitet, ist umsatzsteuerfrei, wenn der Unterrichtende eine Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde […]
Soloselbstständige, die ihren Antrag auf Neustarthilfe ändern wollen, können das bis zum 31. Oktober 2021 tun. Entweder selbst oder mit […]
Mit der neuen Lieferschwellenberechnung sind seit Juli 2021 für den Versandhandel innerhalb der EU mehr Registrierungen im Ausland notwendig. Das […]
Eigentlich müssen Unternehmen seit 2020 ihre elektronischen Registrierkassen ihrem Finanzamt auf einem amtlich vorgeschriebenen Vordruck melden. Bisher gibt es jedoch […]