Praxisvertretung: Urlaub nur mit angestellter Vertretung
Als selbstständiger Honorararzt im Krankenhaus arbeiten? Nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts ist das nicht mehr möglich. Aber was ist […]
Als selbstständiger Honorararzt im Krankenhaus arbeiten? Nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts ist das nicht mehr möglich. Aber was ist […]
Ein gut aufgestelltes betriebliches Gesundheitsmanagement kann Fehlzeiten reduzieren und die Produktivität erhöhen. Für eine erfolgreiche Umsetzung sollten Arbeitgeber jedoch die […]
Ärztliche Behandlungsleistungen sind grundsätzlich nach der Gebührenordnung für Ärzte abzurechnen. Doch gilt dies für alle Ärzte oder gibt es auch […]
„Aber Vorsicht“, sagt Julius Behr, Steuerberater bei Ecovis in Marktheidenfeld: „Welches Verfahren dabei zur Anwendung kommen kann, hängt auch davon […]
Das entschied der Bundesfinanzhof in seinem Urteil vom 5. Juni 2024. Die Details erklärt Ecovis-Steuerberaterin Nicole Berner aus Leipzig. Was […]
Nach der angelegten Bemessungsgrundlage sollen etwa 60 Prozent der Bevölkerung von den günstigeren Mieten profitieren können. Die Details kennt Ecovis-Steuerberater […]
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat jedoch entschieden, dass die Anrechnung des Einkommens der Ehepartner rechtmäßig ist. Was ist der Grundrentenzuschlag? Seit […]
Ecovis-Steuerberater Nicolas Heinsch erklärt die neuen Regeln. Die Betreiber einer Photovoltaikanlage können den erzeugten Strom für den Eigenverbrauch verwenden oder […]
Es stellt sich deshalb die Frage, welche Regelungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gelten, die in unterschiedlichen Bundesländern arbeiten. Das Bundesarbeitsgericht […]
Am 30. Mai 2024 urteilte der Europäische Gerichtshof, dass beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit das Recht […]