Zu Gast im Elektromobilitätsland Norwegen
Vom 11. bis zum 15. Juni 2022 findet die 35. Ausgabe des „International Electric Vehicle Symposium and Exhibition“, kurz EVS35, […]
Vom 11. bis zum 15. Juni 2022 findet die 35. Ausgabe des „International Electric Vehicle Symposium and Exhibition“, kurz EVS35, […]
Vom 30. Mai bis 2. Juni präsentieren sich auf der Hannover Messe 2022 baden-württembergische Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Verbände und Clusterinitiativen auf […]
„Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung wird Wasserstoff als Energieträger eine zentrale Rolle spielen. Es ist daher entscheidend zu […]
Der Ausbau der Elektromobilität geht in Baden-Württemberg gut voran. Ein wichtiger Baustein sind öffentliche Ladesäulen, die aktuell mit Ladekarten oder […]
Wieso ist eine unternehmensinterne Transformation für das metallverarbeitende Gewerbe notwendig und welche Fähigkeiten werden dabei benötigt? Welche Herausforderungen müssen durch […]
In Baden-Württemberg sind rund 87.000 Personen im Kfz-Handel und Kfz-Handwerk beschäftigt. Dabei gehen sie vielfältigen Tätigkeiten nach: von der Kaufberatung […]
Die Europäische Union, Deutschland und Baden-Württemberg haben sich ambitionierte Klimaschutzziele für den Verkehrssektor gesetzt. Bedeutend für die Erreichung der Klimaziele […]
Automotive in Bewegung – Transformation durch Brennstoffzellentechnologie Wie entwickelt sich der Markt der Brennstoffzellentechnologie und welche Antriebsvarianten finden zukünftig Einsatz? […]
„Die Software- und Elektronikarchitektur im Fahrzeug und die Infrastruktur werden in Zukunft immer bedeutender und komplexer“, eröffnet die baden-württembergische Wirtschaftsministerin […]
Nachhaltige und klimafreundliche Mobilität lebt auch vom Austausch und vom Blick über Ländergrenzen. So auch derzeit im Hamburg: Unter dem […]