5 Gründe, warum soziale Einrichtungen in digitale Prozesse investieren sollten
Soziale Einrichtungen spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft, indem sie bedürftigen Menschen Unterstützung und Hilfe bieten. In einer zunehmend […]
Soziale Einrichtungen spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft, indem sie bedürftigen Menschen Unterstützung und Hilfe bieten. In einer zunehmend […]
Ein effizientes Enterprise Resource Planning (ERP)-System ist der Dreh- und Angelpunkt vieler mittelständischer Unternehmen. Es ermöglicht die Steuerung von Unternehmensprozessen und die Koordination von Ressourcen wie […]
In der heutigen Unternehmenslandschaft setzen immer mehr Firmen auf IT-Outsourcing als Antwort auf den wachsenden Fachkräftemangel. Die Entwicklung ist unaufhaltsam: Unternehmen gehen […]
Unternehmen, die ESG (Environment, Social, Governance) Anforderungen nicht erfüllen, werden mittelfristig vom Markt verschwinden. Die EU-Gesetzgebung ist in diesem Bereich schon […]
Im Personalwesen stehen Sie zunehmend vor echten Herausforderungen, wenn Sie qualifizierte Fachkräfte suchen. Jobsuchende haben die Wahl. Der Arbeitsmarkt ist […]
Während vor der Pandemie noch zahlreiche Schulungen vor Ort stattfanden, sind die meisten inzwischen in den virtuellen Raum umgezogen. Warum? […]
Der Fachkräftemangel ist weiterhin eine große Sorge von vielen Unternehmen. Laut Fachkräftereport der DIHK (Deutsche Industrie- und Handelskammer) ist über alle Branchen […]
Eine Rechnung, die in Papierform an Kunden übermittelt wird, ist aus vielerlei Gründen für Unternehmen nicht mehr die beste Lösung: […]
B2B-Kommunikation basiert auf dem Austausch von Geschäftsdokumenten wie Aufträgen, Rechnungen oder Lieferscheinen. Seit Jahrzehnten hat sich EDI als effektives Werkzeug […]
Vom Mindestlohn über die Auswirkungen des Wachstumschancengesetzes bis hin zur möglichen Einführung der elektronischen Arbeitszeiterfassung kommen im neuen Jahr einige […]