Präsentation von DigitalCare bei Health Care Bayern e.V.
Bei der Sitzung des Arbeitskreises Pflege von Health Care Bayern e.V. am 05. November mit dem Titel „DigitalCare: Versorgungskontinuität erfordert […]
Bei der Sitzung des Arbeitskreises Pflege von Health Care Bayern e.V. am 05. November mit dem Titel „DigitalCare: Versorgungskontinuität erfordert […]
Der Medisana Home Care Robot ermöglicht eine Unkomplizierte Bedienung auch für Senioren. Gesundheitsmonitoring, Prävention, Kommunikation und damit mehr Unabhängigkeit in den Eigenen 4 Wänden. Der Medisana Home […]
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet am 19. September 2019 ein Treffen der Community of Practice Pflege und Betreuung des […]
Der KI-Innovationswettbewerb des BMWi befindet sich auf der Zielgeraden und die Entscheidung, ob wir unser Projektvorhaben CareFul KI in der […]
Am 31. Juli 2019 präsentierten die Wissenschaftlichen Mitarbeiter der C&S Computer und Software GmbH in den eigenen Geschäftsräumen erstmals das Forschungsprojekt […]
Bisher wird Künstliche Intelligenz primär im Bereich Industrie 4.0 und Medizin 4.0 eingesetzt. Durch das Projektvorhaben CareFul KI sollen auch Gesundheit, […]
Im Verbund mit dem VDE – Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., AAL Netzwerk […]
Welche Chancen bieten die neuen Digitalen Gesundheitsanwendungen des DVG (Digitale-Versorgung-Gesetz) für Leistungserbringer und Hersteller von Gesundheitsanwendungen. Mit dieser Frage, den […]
Am Montag, den 17.06.19 trafen sich die vom Zentrum für Digitalisierung Bayern ins Leben gerufenen Communities of Practice „Pflege und […]
Geschäftsführer Bruno Ristok beschäftigt sich in seinem Vortrag damit, wie eine stationäre Pflegeeinrichtung die Arbeitsproduktivität ihrer Pflegefachkräfte um 10 Stunden […]