Der Schlüssel zur ökologischen Bauwirtschaft
Der Gebäudesektor ist für über 30 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Im Kampf gegen den Klimawandel und für eine umweltfreundliche […]
Der Gebäudesektor ist für über 30 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Im Kampf gegen den Klimawandel und für eine umweltfreundliche […]
Ob Industrie-Anlagen, Bürokomplexe, Hotels oder Krankenhäuser – überall kommen Wasserrohre zur Trinkwasserversorgung, zum Heizen, zum Kühlen und für industrielle Prozesse […]
Welche Chancen bieten Abwärme-, Abwasser- und Umwelt-Energie für die Energieeinsparung und CO2-Reduzierung? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Seminar im […]
Bei aquatherm starten neue Online-Seminare auf Deutsch und Englisch. Interessierte erhalten Einblicke in das aquatherm Produktprogramm und in die Verarbeitung […]
Für Besucher aus aller Welt war die erste Anlaufstelle beim Rohrleitungshersteller aquatherm am Hauptsitz Attendorn bis dato das Schulungszentrum. Mit […]
Die Industrielle Vorfertigung unter Beachtung der knappen „Ressource Mensch“ und die dezentrale Energieversorgung – das waren die Themen des ITGA […]
Das Museum Boijmans Van Beuningen ist das größte Kunstmuseum in Rotterdam und enthält zahlreiche Gemälde und Skulpturen. Die bisher im […]
Neue Kunden zu gewinnen und zu binden ist nicht einfach. Die Kaltakquise mit Telefonanrufen, E-Mails und Flyern gehörte viele Jahre […]
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Flexibilität – nicht gerade geringe Ansprüche, die an das Sprinkler-Rohrleitungssystem von Düsseldorfs Prestigebauten Kö-Bogen I und Kö-Bogen […]
Die Bauindustrie ist im Wandel. Schlagwörter wie Digitalisierung, BIM und modulare Bauweise finden sich immer häufiger in Fachmagazinen. Die Realität […]