Taiwan: Wie wahrscheinlich ist das Undenkbare? / Amundi Institute
Russlands Angriff auf die Ukraine rückt auch die Taiwan-Frage wieder in den Fokus der Anleger: Was plant China? Die gute […]
Russlands Angriff auf die Ukraine rückt auch die Taiwan-Frage wieder in den Fokus der Anleger: Was plant China? Die gute […]
Der Sommer hat den Anlegern vorübergehend etwas Entspannung beschert, da in den wichtigsten Aktienmärkten in den Sommermonaten bis Mitte August […]
Die erste Sequenz des doppelten Bärenmarktes (bei Aktien und langfristigen Anleihen), mit der Anpassung an das Ende der lockeren Geldpolitik […]
In Italien wie in Spanien finden nächstes Jahr Parlamentswahlen statt, was die wirtschaftlichen Perspektiven und die politischen Entscheidungen besonders in […]
Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter[1], legt den Amundi Funds Euro Corporate Short Term Green Bond auf. Die Strategie für grüne […]
Wir erleben derzeit den Übergang vom „Volcker’schen“ Shareholder-Regime hin zu einem neuen, stärker Inflations-orientierten Regime. Und dieser Übergang stellt Investoren […]
. Verdopplung des Schwellenländer-Green-Bond-Emissionsvolumens gegenüber 2020 China ist mit einem Anteil von 60 Prozent des Emissionsvolumens weiterhin der größte Emittent […]
Die Amundi Deutschland GmbH hat ihre lokale Fusion mit Lyxor zum 31. Mai 2022 erfolgreich abgeschlossen. Nach dem lokalen Merger und […]
Die Stagflationsrisiken nehmen zu – das reale Wachstum liegt unter, die Inflation über den Erwartungen der Zentralbanken Länder- und Regionen-Risiken […]
. Silvie Kreibiehl, ausgewiesene Expertin für die Finanzierung der sozial-ökologischen Transformation, wird neues Beiratsmitglied der Amundi Deutschland GmbH. Christian Pellis, […]