Die Pandemie als Wendepunkt sozialer Ungleichheit?
„Die Frage der sozialen Ungleichheit wird für Volkswirtschaften und Investoren immer entscheidender. Pandemien verstärken Ungleichheiten eher, so auch die aktuelle […]
„Die Frage der sozialen Ungleichheit wird für Volkswirtschaften und Investoren immer entscheidender. Pandemien verstärken Ungleichheiten eher, so auch die aktuelle […]
„Der Gegensatz zwischen der trügerischen Marktruhe und der hohen Unsicherheit, was die Dauer der Krise und ihre langfristigen Auswirkungen betrifft, […]
„Bereits vor der aktuellen Pandemie war die soziale Verantwortung der Unternehmen zu einem wichtigen Investmentkriterium geworden. Mehrere neuere Studien haben […]
„Wirtschaftskrisen führen häufig zu einer Neugestaltung des wirtschaftlichen und politischen Systems. Die Coronavirus-Krise bildet hier keine Ausnahme. Die Plötzlichkeit und […]
Im Jahr 2019 stiegen die Emissionen grüner Anleihen aus Schwellenländern um 21 Prozent auf 52 Milliarden US-Dollar, wobei China der […]
„Die Geschichte zeigt, dass Wirtschaft und Finanzmärkte von langfristigen Regimen beherrscht werden, die irgendwann einen Schiffbruch erleiden und einem neuen […]
„Das zweite Quartal begann ungleich besser als das erste, das als eines der schlechtesten in die Geschichte der Aktienmärkte eingehen […]
Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass das Thema Nachhaltigkeit mal so in den Fokus treten würde. Fondsmanager mit […]
Yerlan Syzdykov, Global Head of Emerging Markets bei Amundi, sieht eine dritte Viruswelle in den Schwellenländern, aber auch bereits erneute […]
Kenneth J. Taubes, CIO of US Investments bei Amundi, und sein Team betrachten in den aktuellen Investment Talks die momentane […]