Daimler Truck – Mehrwert von digitaler Vernetzung in der Supply Chain
In dem Maße, wie die Lieferketten in der Automobilindustrie zunehmend vernetzt werden, steigt die Notwendigkeit enorm, die Supply-Chain noch stärker […]
In dem Maße, wie die Lieferketten in der Automobilindustrie zunehmend vernetzt werden, steigt die Notwendigkeit enorm, die Supply-Chain noch stärker […]
"Deutsche Automobilzulieferer müssen vieles neu denken", so Hildegard Müller vom VDA am 16. August 2023 im Handelsblatt und ruft die […]
Der globale Straßengüterverkehr steht an einem Wendepunkt. Internationale Bestrebungen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, rücken Großakteure wie Daimler Truck, MAN, Scania […]
Resilienz ist nicht mehr länger nur ein optionaler Ansatz für die Gestaltung der Supply Chain bei OEM und Zulieferern. Resilienz […]
Mit der Erhöhung des Wettbewerbsdruckes auf die deutsche Automobil- und Zulieferindustrie durch asiatische Automobilhersteller und Zulieferer hat sich der Druck […]
Am 11. und 12. Oktober 2023 treffen sich beim Herbstkongress des AKJ-Automotive wieder Entscheider, Projektverantwortliche und Umsetzer von OEM, Zulieferern […]
Der Arbeitskreis AKJ Automotive vergab anlässlich seines 38. Jahreskongresses am 26. April 2023 zum 24. Mal den elogistics award (AKJ […]
Die neuen Herausforderungen in der gesamten Automobilbranche bestimmen den aktuellen Takt für das Management, die Mitarbeiter und alle eingebundenen Partner. […]
Wie sehen die Konzepte für eine Fabrik von Morgen aus? Was ist heute bereits umgesetzt und noch mehr umsetzbar? Was […]
Die Auftrags- und Lieferketten der Automobil- und Zulieferindustrie stehen unter Stress im gesamten Produkt- und Prozess-Netzwerk. Dies betrifft die Verlässlichkeit […]