Elektrifizierung – Die Strategie von Ford – 25./26. März 2020
In welchem Umfang und mit welcher Geschwindigkeit werden die neuen Fahrzeugkonzepte bei den verschiedenen Automobilherstellern vorangetrieben? Sind nur die regulatorischen […]
In welchem Umfang und mit welcher Geschwindigkeit werden die neuen Fahrzeugkonzepte bei den verschiedenen Automobilherstellern vorangetrieben? Sind nur die regulatorischen […]
Die Produktportfolios in den Werken der Automobilhersteller und Zulieferer ändern sich in den Strukturen und Mengen gerade jetzt in beeindruckender […]
Das Erschließen neuer Potenziale in der Supply Chain nimmt aktuell einen immer höheren Stellenwert ein. Ein Grund ist die höhere […]
Zu hohe Bestände und zu hohe Planungs-/Dispositionskosten – zwei Kennzahlen, mit denen zunehmend auch Werkleiter und Geschäftsführer gemessen werden. In […]
. Der Arbeitskreis AKJ Automotive veranstaltet am 25./26. März 2020 seinen 35. Jahreskongress. "Seit mittlerweile 35 Jahren findet der Jahreskongress […]
Die Fabrik der Zukunft fordert mehr Vernetzung der logistischen Prozesse mit den Fertigungs- und Montageprozessen. Die Instrumente und Tools sind […]
Die Herstellung einer immer größeren Zahl von elektrifizierten Fahrzeugen erfordert ein Umdenken in der Gestaltung aller Prozesse in der Fabrik […]
Die Herausforderungen für die Automobilhersteller und Zulieferer sind mit dem Einstieg in die Elektromobilität noch einmal erheblich gewachsen. So geht […]
Gerade wenn es um ein Re-Design, eine Optimierung oder die Neuaufstellung von Logistikprozessen geht, kommt es darauf an, alle Chancen […]
Infineon – vor genau 20 Jahren als Ausgliederung der Siemens AG entstanden – ist zu einem global agierenden Halbleitersteller geworden, […]