Am 5. Juni 2025 lädt das RetailOneSolution Network zum einzigartigen Event "Traumschiff Surprise" auf dem Eventschiff Herr Walter im Dortmunder Hafen ein. Das Event verbindet Networking, spannende Vorträge und maritimes Flair in einer außergewöhnlichen Location.

Hochkarätige Fachvorträge an Bord

Das Event bietet exklusive Einblicke in digitale Innovationen, Retail-Strategien und Tax Compliance. Die Besucher erwarten spannende Vorträge wie zum Beispiel:

100 Years of Leica: Witness to a Century (1925-2025)
2025 feiert die Leica Camera AG das 100-jährige Jubiläum der legendären Leica I – ein Meilenstein der Fotografie. Doch Leica ist heute mehr als ein Kamerahersteller: Mit rund 100 Stores in 29 Ländern hat sich das Unternehmen zum globalen Retailer gewandelt. Karsten Weiser (SAP Senior Inhouse Consultant bei Leica Camera AG) und Jan Zuschlag (Project Manager POS-Systems bei Leica Camera AG) zeigen, wie systemseitige Unterstützung diesen Wandel begleitet hat und welche Auswirkungen das auf das Tagesgeschäft im Store und in der Firmenzentrale in Wetzlar hat. Ein seltenes Leica-Event, bei dem nicht Kameras, sondern Prozesse im Mittelpunkt stehen.

Wie ein modernisiertes Kassensystem hilft, Umsätze auf Fährfahrten zu steigern – und warum die Lösung auch das Finanzamt begeistert
Die international tätige Reederei FRS KG stand vor der Herausforderung, ihre Kasseninfrastruktur an neue steuerliche und rechtliche Anforderungen anzupassen. Stephan Heuser (Director Finance bei FRS KG) erläutert, wie die Implementierung von SAP Customer Checkout (CCO) und Receipt4S® den Bordverkauf optimierte, Compliance-Anforderungen erfüllte und gleichzeitig Umsätze steigerte. Ein praxisnaher Einblick in die digitale Transformation einer Reederei.

Easy Going: So geht proaktive Tax Compliance | Best Practice Kassenmonitoring
Was erwartet das Finanzamt 2025 bei einer Kassenprüfung? Welche rechtlichen Grundlagen (§146a /KassenSichV/ AEAO / DSFinV-K) sind relevant? Und wie kann man mit SAP® die eigenen Daten auf Vollständigkeit prüfen? Tobias Teutemacher, Experte für Kassenführung, Steuerstrafrecht und Betriebsprüfung, gibt Antworten. Ergänzt wird der Vortrag durch ein Receipt4S® Best Practice Beispiel, vorgestellt von Marc Schütte (Consult-SK GmbH), der praxisnah zeigt, wie Kassenprüfungssimulation funktioniert.

Location – Eventschiff Herr Walter

Das Eventschiff Herr Walter ist eine der außergewöhnlichsten Eventlocations im Ruhrgebiet. Seit 2011 liegt das umgebaute Schüttgüterschiff im Dortmunder Hafen und bietet mit seinem maritimen Charme die perfekte Kulisse für inspirierende Veranstaltungen. Mit großzügigem Innen- und Außenbereich, einer gemütlichen Bar und echtem Hafenflair wird das Event zu einem besonderen Erlebnis. Weitere Informationen zur Location gibt es unter herr-walter.de.

Das Programm wird mit weiteren Vorträgen ergänzt. Melden Sie sich zeitnah an – die Teilnehmerzahl ist limitiert. Noch nicht überzeugt? Zu den Teilnehmern 2023 zählten unter anderem der CIO von MEGA, der Head of IT Commerce & ERP von freenet, die Head of Treasury von tegut und viele mehr. Hier findet Ihr ein paar Impressionen von unserem letzten Kundenevent in Hamburg.

Jetzt an Bord kommen!

Datum & Ort: 5. Juni 2025 | ab 12 Uhr | Dortmunder Hafen
Tickets & Infos: Eventseite

Über das RetailOneSolution Network

Das RetailOneSolution Network ist ein Zusammenschluss von drei SAP-Partnern. Sie ergänzen sich technologisch und strategisch optimal, um gemeinsam DIE EINE Lösung für das Handling von Verkaufs- und Warenwirtschaftsdaten anzubieten. Mit der Verschmelzung von Kasse (SAP Customer Checkout) und Filialwirtschaft (SAP CAR) in Echtzeit –  bis ins Backend integriert – schaffen CAS Concepts and Solutions AG und hokona GmbH eine solide Basis, um Einzelhändler für komplexe Customer Journeys zu rüsten.

Omnichannel -Channel-Warenwirtschaft und Kundenmanagement sind jedoch nur eine Seite der SAP-Medaille. Auch die Buchhaltung beschäftigt sich mit POS-Daten, welche für das interne Controlling als auch für die Finanzbehörden aufbereitet werden müssen. Dabei kommt der 3. Netzwerkpartner ins Spiel: die Consult-SK GmbH. Mit ihrer Lösung Receipt4S® bietet die CSK den zentralen Einstiegspunkt zur Auditierung, Verwaltung und Archivierung von Bondaten und des Gesamtprozesses gemäß GoBD und Kassensicherungsverordnung (KassenSichV).

Die Softwarelösungen greifen problemlos ineinander und sorgen im Endergebnis für qualitativ besseren Kundenservice, Transparenz und Komfort in Bezug auf (prognostizierte) Warenbestände und Revisions- bzw. Rechtssicherheit im Prüfungsfall. Damit ist das RetailOneSolution Network in seiner ganzheitlichen Lösungsorientierung konkurrenzlos im DACH-Raum.

 

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Managing Partner
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel