Werden Sie Teil der Ringversuche 2025 der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM)! Eine Anmeldung ist noch bis zum 19. Februar 2025 möglich – profitieren Sie von dieser einzigartigen Möglichkeit, Ihre Analytik zu optimieren und sich international zu vergleichen.

In Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss für Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) im DIN bietet die AGQM die weltweit umfangreichsten Ringversuche für Biodiesel (Fettsäuremethylester, FAME) sowie Pflanzenöle & Altspeisefette an.

Durch den modularen Aufbau der Ringversuche können die Teilnehmenden gezielt diejenigen Prüfparameter auswählen, die für sie von Interesse sind, und damit unnötige Kosten vermeiden. Insgesamt werden in den acht Ringversuchsteilen 124 verschiedene Parameter angeboten. Üblicherweise nehmen mehr als 50 Laboratorien weltweit an den Prüfungen teil.

Der Hauptteil der Biodiesel-Ringversuche umfasst die in der 36. BImSchV definierten Parameter gemäß DIN EN 14214 und ergänzende Prüfgrößen wie Pourpoint und gesättigte Monoglyceride. In den weiteren eigenständige Ringversuchsteilen können die Parameter Oxidationsstabilität – 2025 erstmals zusätzlich angeboten bei 120 °C –, Methanol, mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFA), Gesamtverschmutzung und Cetanzahl analysiert werden. Besonders hervorzuheben ist der Ringversuch „Pflanzenöle & Altspeisefette“, der die Untersuchung von Ölen und Altspeisefetten gemäß DIN 51623 und DIN EN 14214 umfasst. Diese Analytik ist essenziell für die Qualitätssicherung bei der Rohstoffkontrolle, da Öle unter anderem auch als Ausgangsstoffe für die Produktion von Biodiesel eingesetzt werden.

„Die Teilnahme an unseren Ringversuchen ermöglicht es Laboren, ihre analytische Kompetenz auf den Prüfstand zu stellen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen“, erklärt Jannes Gehl, Referent für Qualitätssicherung bei der AGQM. „In diesem Jahr haben wir den Umfang der Tests nochmal erweitert und neue Parameter eingeführt, die auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmenden abgestimmt sind.“

Nach Abschluss der Ringversuche erhalten alle Teilnehmenden einen detaillierten, anonymisierten Auswertungsbericht sowie ein Zertifikat als Nachweis ihrer analytischen Kompetenz.

Die Anmeldung zu den Ringversuchen ist noch bis zum 19.02.2025 unter http://rrt.agqm-biodiesel.com möglich.

Weitere Informationen zu den Ringversuchen können auf der Webseite der AGQM (www.agqm-biodiesel.de) abgerufen oder unter info@agqm-biodiesel.de erfragt werden.

Über den AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) bietet auf nationaler und internationaler Ebene ein Maßnahmenkonzept zur Qualitätssicherung von Biodiesel an, das die gesamte Produktions- und Vermarktungskette umfasst. Der Verband engagiert sich in Forschungsprojekten für die unterschiedlichsten Anwendungsoptionen von Biodiesel und dessen Nebenprodukte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 726259-80
Telefax: +49 (30) 726259-85
http://www.agqm-biodiesel.de

Ansprechpartner:
Jannes Gehl
Referent für Qualitätssicherung
Telefon: +49 (30) 726259-82
Fax: +49 (30) 726259-85
E-Mail: jannes.gehl@agqm-biodiesel.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel