Zum 31. März 2025 haben über 315 Mitglieder der Sparkassen-Finanzgruppe dem Übergang ihrer RiMaGo-Verträge von der SIZ GmbH zur Tricept AG zugestimmt – darunter mehr als 300 Basislizenzen sowie rund 250 Zusatzmodule, insbesondere im Bereich ISM. Zusätzlich wurden in den letzten Wochen 24 neue Lizenzen abgeschlossen, auch mit Instituten außerhalb des bisherigen Kundenkreises.

Mit dem Jahresbeginn 2025 liegt die volle Verantwortung für die DORA-konforme GRC-Software „RiMaGo“ (Risk, Management, Governance) bei Tricept. Die Tricept AG übernimmt damit nicht nur die Verträge, sondern auch die fachliche Zuständigkeit für die Module ISM, DSM und BCM. Bereits seit 2006 ist Tricept für Entwicklung, Betrieb und Weiterentwicklung der Anwendung verantwortlich – nun auch als alleinige Rechteinhaberin.

Im Rahmen der dreimonatigen Übergangsphase haben mittlerweile über 90 % der betroffenen Institute der Sparkassen-Finanzgruppe der Übernahme ihrer bisherigen RiMaGo-Mietverträge durch Tricept zugestimmt. „Wir freuen uns über die sehr positive Resonanz seitens der SIZ-Kundinnen und -Kunden“, so Mark Vösgen, Vorstand der Tricept AG. „Mit den verbleibenden Instituten stehen wir im engen Austausch und rechnen in den kommenden Wochen mit weiteren Zustimmungen. Einige Häuser benötigen schlichtweg etwas mehr Zeit, da sie die Vertragsunterlagen noch nicht lange vorliegen haben.“

RiMaGo ist mit über 30.000 Nutzenden bei über 350 Instituten längst die Standardlösung in Deutschland im Bereich DORA-konformer GRC-Systeme – und wird konsequent an regulatorische Anforderungen der EU, der BaFin und ergänzend auch der Sparkassen-Finanzgruppe angepasst. Mit dem Leitmotiv „GRC made simple“ wird Tricept die Weiterentwicklung der Anwendung zukünftig noch stärker auf Nutzerfreundlichkeit und regulatorische Sicherheit ausrichten. Neue Features und Module sollen RiMaGo noch effizienter machen – für eine zukunftsfähige, integrierte Steuerung von Informationssicherheit, Datenschutz, Notfallmanagement und mehr.

Über die Tricept Informationssysteme AG

Seit über 25 Jahren steht die Tricept Informationssysteme AG für innovative IT-Beratung und praxisnahe IT-Lösungen, die den Arbeitsalltag in der Sport- und Finanzwelt nachhaltig vereinfachen und Prozesse smarter und effizienter gestalten. Das Leistungsportfolio umfasst das IT Consulting mit dem Schwerpunkt IT Projektmanagement sowie die Beratung im Bereich GRC (Governance, Risk, Compliance) einschließlich Org/IT-Steuerung insbesondere für Finanz- und Versicherungsinstitute. Die eigenentwickelte Software „RiMaGo“ vereinfacht die Steuerung komplexer Management- und IT-Prozesses eines Finanzinstituts. Darüber hinaus ist Tricept Gesellschafter der it4sport GmbH, die unter dem Label „it4sport by Tricept“ die Digitalisierung im Sportsektor fokussiert. Die Mitarbeitenden der Tricept übernehmen dort die Beratung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen im Sportsektor sowie die Einführung von Apps, Anwendungen und Webseiten.

Die Tricept beschäftigt aktuell ca. 85 Mitarbeitenden im Hauptsitz Detmold und in den Niederlassungen Stuttgart und Braunschweig. Bis heute ist die Tricept Informationssysteme AG ein inhabergeführtes Familienunternehmen und befindet sich im Besitz der Familien Vösgen, Vösgen-Nordloh und Hagener.

Die Ausbildung und Förderung junger Menschen sind dem Unternehmen besonders wichtig. Daher bildet die Tricept seit über 20 Jahren Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker sowie IT-Systemkaufleute aus und ermöglicht gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart ein duales Studium mit dem Schwerpunkt Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science sowie Master of Science).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Tricept Informationssysteme AG
Hohler Weg 26
32760 Detmold
Telefon: +49 (5231) 61663-30
http://www.tricept.de

Ansprechpartner:
Tatjana Hagener
Referentin Kommunikation, Marketing &Vertrieb
E-Mail: tatjana.hagener@tricept.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel