Erklärung

Mithilfe eines Paketschranks wird der Empfang und die Zustellung von Paketen oder Sendungen in Ihrem Unternehmen vereinfacht. Das ganze System ist nämlich entkoppelt von Arbeitszeiten der verschiedenen Mitarbeiter. Das heißt, dass Pakete unabhängig davon zugestellt und entnommen werden können. Denn durch den Paketschrank muss eine Partei (Empfänger oder Zusteller) nicht physisch anwesend sein, um die Pakete in Empfang zu nehmen.

Der Schrank kann ganz nach Ihren Wünschen konfiguriert werden und so gut in Ihre Prozesse eingebunden werden. Der Paketschrank ist modular aufgebaut. Das heißt, dass Sie sich als erstes für ein Grundmodul entscheiden und dieses mit verschiedenen Erweiterungsmodulen kombinieren können. Bei jedem Modul sind die Fächer anders angeordnet. Die Fachgrößen gehen von XS bis XL. Es gibt sogar ein Modul, in welchem eine Palette reinpasst.

Komplettsystem

Den meisten Nutzen erreichen Sie mit dem Paketschrank, wenn Sie ein Komplettsystem nutzen. Diese besteht nicht nur aus dem Paketschrank, sondern auch aus einer Postverteilung Software, Hardware zum Scannen und der Integration der Schränke. Bei COSYS kriegen Sie alles aus einer Hand und haben damit den Vorteil, dass Sie einen Ansprechpartner für das ganze System haben.

Der Ablauf beginnt, wenn die Pakete in der Internen Poststelle eintreffen. Da werden Sie als erstes gescannt. Das Scannen kann mit einem MDE-Gerät, einem Smartphone oder auch einem Tablet erfolgen. Bei COSYS sind Sie geräte- und herstellerunabhängig. Mit der Paketsoftware, die auf dem Gerät ist, werden alle Daten des Pakets aufgenommen und mit weiteren Informationen ergänzt. Außerdem kann gleich auch ein Fach im Paketschrank mit dem Gerät reserviert werden. Jetzt muss das Paket nur noch zum Schrank gebracht werden und nach Scannen des Pakets öffnet sich das reservierte Fach. Nachdem das Fach geschlossen wird, geht eine automatische Benachrichtigung an den Empfänger mit einem Abholcode. Der Empfänger scannt diesen Code am Schrank und das entsprechende Fach öffnet sich. Danach ist der Prozess abgeschlossen und der Logistikmitarbeiter wird über die Entnahme informiert.

Vorteile

Ein Paketschrank hat viele verschiedene Vorteile. Sie können Ihre Kosten mithilfe eines Paketschranks senken. Ihr Personal reduziert Zeit und kann sich um andere Aufgaben im Unternehmen kümmern. Transportkosten werden durch die kürzeren Wege gesenkt. Die Mitarbeiter beliefern nämlich nur noch den Schrank und nicht mehr jeden Mitarbeiter selber. Die Unfallgefahr auf dem Gelände sinkt außerdem, da durch die kürzeren Wege auch weniger Verkehr auf dem Gelände unterwegs ist.

Die Prozessdatenanalyse (PDA) kann als Extra integriert werden. PDA sind Auswertungen und Analysen, die dabei helfen, Optimierungspotenziale herauszufinden. Verschiedene Fragen zu den Prozessen kann die PDA beantworten. Anhand der historischen Daten lassen sich saisonale Schwankungen erkennen und diese können zukünftig mit in die Planung einbezogen werden.

Um sich einen ersten Eindruck unserer Software zu verschaffen, können Sie kostenlos und unverbindlich unsere App aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunterladen und testen. Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie uns gerne über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, per Mail an anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel