Scurri, die Plattform für Liefermanagement- und Post-Purchase-Erlebnisse, hat Zahlen veröffentlicht, die eine deutliche Leistungssteigerung im Jahr 2024 zeigen: Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr ein Sendungsvolumen von 154 Millionen Sendungen – ein Anstieg gegenüber 115 Millionen im Jahr 2023. Das Bruttowarenvolumen (Gross Merchandise Volume, GMV) aller über Scurri abgewickelten Sendungen stieg dabei von 12,35 Milliarden Euro im Vorjahr auf 16,5 Milliarden Euro im Jahr 2024.

Insbesondere der November 2024 markierte einen neuen Meilenstein als volumenstärkster Versandmonat in der Geschichte von Scurri. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung des Unternehmens als zentraler Partner für E-Commerce-Händler in umsatzstarken Spitzenzeiten. Scurri beendete das Jahr mit einer durchschnittlichen jährlichen Versandrate von fast 200 Millionen Sendungen und einem Bruttowarenvolumen von 20 Milliarden Euro. Damit ist die Plattform für weiteres Wachstum im Jahr 2025 bestens aufgestellt.

Rory O’Connor, Gründer und CEO von Scurri, kommentiert: „2024 war ein weiteres herausragendes Jahr für Scurri. Unser Engagement für exzellenten Kundenservice in Kombination mit unserem Fokus auf technologische Innovation hat es uns ermöglicht, hervorragende Ergebnisse für Einzelhändler und Markenunternehmen zu erzielen. Indem wir unseren Partnern helfen, ihre Kosten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig das Kundenerlebnis zu verbessern, haben wir erneut die Messlatte höher gelegt und neue Maßstäbe beim Liefermanagement und der Post-Purchase-Interaktion gesetzt. Diese Erfolge unterstreichen unsere Rolle als verlässlicher Partner der E-Commerce-Branche.“

Im Mai 2024 übernahm Scurri das Unternehmen HelloDone, einen führenden britischen Anbieter von dialogorientierter KI (Conversational AI,) und brachte anschließend mit Scurri AI-Concierge einen KI-gestützten digitalen Assistenten für den Post-Purchase-Bereich auf den Markt. Diese Innovation automatisiert Kundeninteraktionen, bearbeitet häufig auftretende Anfragen und eröffnet E-Commerce-Marken neue Marketingmöglichkeiten. Dadurch können sich Kundenservice-Teams auf Aufgaben konzentrieren, die mehr Wertschöpfung generieren, und gleichzeitig sicherstellen, dass Kundenanfragen schnell bearbeitet werden – insbesondere zu Spitzenzeiten, um den Rückstau nach Hochphasen zu minimieren.

Scurri konnte im Jahr 2024 eine Reihe namhafter Neukunden für seine verschiedenen Lösungen wie Scurri Connect, Scurri Track Plus und Scurri AI Concierge gewinnen. Zu den neuen Kunden gehören Not On The High Street, UK Radiators, ARNE, Lock & Co. Hats, OOHPod und Montirex. Darüber hinaus wurden 247 neue Versanddienste hinzugefügt. Diese verbessern die Leistungsfähigkeit und Agilität der Plattform und stellen Einzelhändlern noch mehr Lieferoptionen zur Verfügung, um ihren Kunden einen reibungslosen Lieferservice zu bieten.

Auch international ist Scurri auf Expansionskurs und baut seine Präsenz in Deutschland aus. Die fortlaufende Partnerschaft mit dem größten deutschen Marktplatz und der Einsatz deutscher Vertriebsmitarbeiter unterstützen diesen Schritt. Eine offizielle Veranstaltung zur Markteinführung ist für Anfang 2025 geplant.

Die Kundenzufriedenheit hatte weiterhin oberste Priorität, und Scurri erzielte Kennzahlen, die innerhalb der Branche führend sind, darunter eine Kundenzufriedenheitsrate (CSAT) von 98 %, einen Net Promoter Score (NPS) von +71 und eine Plattformverfügbarkeit von 99,995 %. Diese Werte unterstreichen den Ruf des Unternehmens als zuverlässiger und exzellenter Anbieter.

„Scurri verbindet weiterhin technologische Innovation mit einem starken Engagement für den Kundenservice. Die Erfolge im Jahr 2024 festigen unsere Position als führender Anbieter in den Bereichen Delivery Management und Post-Purchase-Erlebnis. Mit dem klaren Ziel, Einzelhändlern und Markenunternehmen dabei zu helfen, Kosten zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern, ist Scurri für ein weiteres erfolgreiches Jahr 2025 bestens gerüstet“, so O’Connor weiter.

Über Scurri Web Services Ltd

Scurri bietet eine Liefermanagement-Plattform, die den Online-Bestell-, Versand- und Lieferprozess für Online-Händler vernetzt und optimiert. Scurri ist ein irisches Unternehmen, das bisher 15,3 Millionen Euro an Kapital erhalten hat, darunter eine Investition von 9 Millionen Euro im Jahr 2021, um das Wachstum auf dem europäischen Markt zu beschleunigen. Angetrieben vom Boom des Online-Shopping in der EU und Großbritannien unterhält Scurri Büros in London und eine moderne Firmenzentrale in Wexford. Die Technologie von Scurri wickelt jährlich mehr als 150 Millionen Paketzustellungen für E-Commerce-Händler wie Biscuiteers, Gousto, The Perfume Shop und Bulk Powders ab und ist mit Zustellpartnern wie DHL, DPD, Hermes, UPS, FedEx, Royal Mail, TNT und vielen anderen integriert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Scurri Web Services Ltd
18 Selskar Street
IRLY35 HX06 Wexford
Telefon: +44 20 3966 4744
http://www.scurri.com/

Ansprechpartner:
Andrea Ludwig
PR für DACH
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel