Goldpreis auf Rekordhoch: Einfluss der US-Zollpolitik

Der Goldpreis hat am Dienstag ein neues Allzeithoch erreicht, angetrieben von der Unsicherheit hinsichtlich der wirtschaftlichen Folgen der strikten US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump. Aufgrund dieser Maßnahmen stieg die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen, wodurch der Preis in London auf 2.942,68 US-Dollar pro Feinunze kletterte – ein Rekordwert sowohl in Dollar als auch in Euro. Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis um mehr als +10% zugelegt, wobei insbesondere seit Anfang Februar eine starke Aufwärtsbewegung zu beobachten ist, verstärkt durch wiederholte Zollankündigungen.

Gold Chart:

Die Analyse des Gold-Charts zeigt seit Jahresbeginn einen klaren Aufwärtstrend, der in den vergangenen Wochen an Dynamik gewonnen hat. Der Preis hat mehrere Widerstandsniveaus durchbrochen, zuletzt um die 2.900 USD-Marke. Sollte eine Marktkorrektur eintreten, wäre eine nächstgelegene Unterstützungszone bei 2800 USD. Der Trend spricht jedoch weiterhin für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, insbesondere bei anhaltender Unsicherheit an den Finanzmärkten. Als nächstes bedeutendes Widerstandsniveau könnte die psychologisch wichtige Grenze von 3.000 US-Dollar ins Visier geraten.

JRC Capital Management: Bewertung von Gold

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und der politischen Unsicherheiten in den USA bleibt Gold eine begehrte Anlageklasse. Die weiterhin steigende Nachfrage, insbesondere durch die Zentralbanken, untermauert diesen Trend. Dennoch sollten Investoren auch mögliche Risiken im Blick behalten, da abrupte Kurskorrekturen durch wirtschaftspolitische Veränderungen oder unerwartete Inflationsdaten nicht ausgeschlossen werden können.

Über die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH

Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an fünfzehn EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.

Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.

Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Breisgauer Straße 22
14129 Berlin
Telefon: +49 (30) 8478822-0
Telefax: +49 (30) 8478822-66
http://www.jrconline.com

Ansprechpartner:
Rico Ehmke
Telefon: +49 (30) 84788220
E-Mail: rehmke@jrconline.com
Jonas Wuttig
E-Mail: jwuttig@jrconline.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel