Klassische Finanzberatung ohne Coaching führt immer seltener zum Ziel. Die Herausforderungen sind komplexer als je zuvor. Klarheit und Sicherheit entstehen im Coaching-Prozess. Die Umsetzung findet in der Kombination von Fachwissen und mental-emotionaler Begleitung statt. Werte und Ziele des Klienten sind der Motor für Veränderung. Menschen verändern ihr Verhalten im Umgang mit Geld und Risiko nachhaltig, wenn zur Information auch Emotion und Motivation kommen.

Die Ausbildung zum FCM Finanz Coach® vermittelt ein vertieftes Verständnis für die mental-emotionale Seite von Geld und Risiko. Und das auf der Basis einer fundierten Coaching-Ausbildung.

Jennifer Brockerhoff, Johannes Hansen, Daria Lewandowska, Anica Schulz und Sebastian Schwer gehören jetzt zu den ersten hundert Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung, die das Zertifikat erhalten haben. Dafür ist ein umfangreicher Prozess notwendig. Neben der Teilnahme an interaktiven Seminaren, der Reflexion der eigenen Entwicklung als Finanzentscheider und Finanzcoach steht insbesondere die Evaluation der eigenen Coachings anhand der Standards der acht Kernkompetenzen der ICF (International Coaching Federation) im Vordergrund.

In der knapp zweijährigen Ausbildung werden die Grundlagen für die Zertifizierung zum FCM Finanzcoach® gelegt. Uns alle verbindet das Interesse an Menschen, an Psychologie und die Begeisterung für Finanzen. Wir möchten dazu beitragen, dass Kinder und Erwachsene ihr gesamtes Potenzial, das in ihnen steckt, nutzen, um eine Lösung zu finden. Dafür sind die Teilnehmer:innen bereit, Finanzcoaching von der Pike auf zu lernen.

„Die Ausbildung war intensiv und herausfordernd, aber auch unglaublich bereichernd. Ich lernte Methoden und Tools, sondern auch, wie wichtig es ist, auf die individuellen Bedürfnisse meiner Coachees einzugehen. Besonders deutlich wurde mir, dass Coaching nicht nur ein Beruf, sondern eine Haltung ist“, sagt Daria Lewandowska.

Die Coaching-Ausbildung wird seit 2013 von Monika Müller, selbst Master Certified Coach (ICF) und seit über 25 Jahren Geschäftsführerin von FCM Finanz Coaching, im gesamten deutschsprachigen Raum angeboten. In 8 Seminaren über 18 Monate lernen die Teilnehmenden die Rolle des Coaches, Fragestellungen und Interventionen kennen, um Geld, Finanzen und Finanzentscheidungen als zentrale Themen im Coaching zu adressieren. Die Ausbildung basiert auf dem Coaching-Verständnis eines der weltweit größten Coaching-Verbände (ICF).

Über FCM Finanz Coaching

FCM Finanz Coaching entwickelt maßgeschneiderte Vorträge, Workshops und Coachingprozesse für Banken, Finanzdienstleister, Finanzentscheider in Familien und Unternehmensbereiche, in denen Finanzentscheidungen fallen. Seit 1999 haben sich mehr als 5000 Unternehmen und Einzel¬personen bei ihrem nachhaltigen Wandel von FCM begleiten lassen. Zentrale Anliegen sind finanziell gesunde Beziehungen in Familien, Unternehmen und damit eine stabile, gesunde Gesellschaft. Zentrale Themen sind die finanzielle Risikobereitschaft, sowie die Psychodynamik mit Geld, die das Navigationssystem von Finanzentscheidungen bilden. Diese langjährige Erfahrung und das wissenschaftliche Fundament der Finanzpsychologie bilden seit 2013 die Grundlage für die Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FCM Finanz Coaching
Gustav-Freytag-Str. 9
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 2047298
Telefax: +49 (611) 2047299
http://www.fcm-coaching.de

Ansprechpartner:
Monika Müller
Geschäftsleitung
E-Mail: monika.mueller@fcm-coaching.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel